
-
Muskelschmerzen im Handgelenkbereich
Hallo Leute,
ich trainiere nun schon etwa 6 Jahre mit Gewichten, aber so etwas wie jetzt ist bei mir noch nie aufgetreten. Ich kenne auch niemanden, der solche Beschwerden hatte.
Vor etwa 5 Wochen trainierte ich speziell den Schulter-/Nackenbereich. Dies tat ich nun bis dahin schon etwa 7 Monate (in dieser Zeit habe ich die Übungen immer weiter intensiviert). Ich habe nun schon hohe Gewichte mit 4 x10 durchgeführt. Gegen Ende dieser 7 Monate merkte ich z.B. beim Kurzhantelrudern vorgebeugt ein leichtes Ziehen (nicht schmerzhaft) im Handgelenkbereich der in den Anfängen des Unterarmes reichte. Es war nicht auf der Seite des Daumens, sondern auf der Seite des kleinen Fingers. Auch bei einigen anderen Übungen war es ähnlich. In den 7 Wochen hatte ich fast täglich (wenn auch nicht immer mit hohem Gewicht) trainiert. Im 7. Monat hatte ich die Tage zuvor wenig die Handgelenke sportlich betätigt und irgendwie war wohl meine Form auch nicht besonders. Jedenfalls beanspruchte ich die Handgelenkt stark (aber nicht ungewöhnlich übernnormal). Bereits etwa 2 Wochen zuvor war ein leichtes Ziehen im gesamten Unterarm zu spüren (zumindest beim Schreiben am PC oder das Bewegen der Maus auf beiden Unterarmen!!), das nun nach und nach richtig schmerzhaft wurde, je mehr ich die Tastatur, die Maus, oder ein Schreibgerät verwendete. Der Schmerz verlagerte sich dabei immer mehr auch auf das Handgelenk. Ich habe seitdem kein Kraftsport mehr gemacht und trotzdem nahm der Schmerz zu und verlagerte sich.
Ich stellte nun jede Arbeit am PC ein und schrieb nicht mehr (selbst das Tippen einer Taste war ein schmerzhaftes Unterfangen!!). Der Schmerz war zu diesem Zeitpunkt schon fast chronisch, da ich sogar ein Ziehen im Unterarm hatte, obwohl ich weder tippte, schrieb oder sonst irgendwas. Ich legte mir zu dieser Zeit einen Verband um beide Arme, sofern ich doch mal etwas Tippen musste. Als der Schmerz fast chronisch war, wurde er dank meiner Schontherapie zumindest im Unterarm verbannt. Die einzige Belastung war nun noch der Handgelenkbereich und der "dicke" Handmuskel bis zum Anfang des kleinen Fingers.
Ich dachte ich hätte eine Sehnenscheidenentzündung. So tat ich insgesamt 4 Wochen kein Kraftsporttraining und vermied jede Belastung durch PC und Schreibgerät. In diesen 4 Wochen war ich beim Orthopäden, der eine Sehnenscheidenentzündung ausschloss. Er tippte auf Überlastung, die nach 2 Wochen verschwinden sollte. Aber Irrtum! Nach 4 Wochen Ruhepause traten bei Handgelenkbelastung von vielleicht 5% der ehemaligen Belastung am nächsten Tag trotzdem wieder leichte Beschwerden am Handgelenk auf und dem "dicken" Muskel, sobald ich z.B. tippe, so wie jetzt gerade. Dies berichtete ich dem Orthopäden nach 3 Tagen und sagte mir plötzlich ich sei nicht belastbar. Aber ich trainiere doch schon 6 Jahre ohne Handgelenkprobleme!! Der Arzt wusste auch nicht wie er mir helfen sollte. So schien mir es zumindestens. Ich habe dann noch Schmerztabletten genommen und hoffe derzeit auf Besserung.
Mir fällt noch ein, dass ich nach der Schonung ein Knacken in beiden Handgelenken habe, wenn ich sie drehe. Ist eigentlich ein Zeichen auf Verspannungen. Dass beide Handgelenke betroffen sind, zeigt das die Ursache beim Kraftsport liegt. Es muss innerhalb von 2 Wochen zu einer völligen Überreitzung der Muskeln und Sehnen gekommen sein. Zudem habe ich eben festgestellt, dass ich offenbar Probleme mit dem Solarplexus habe, denn die Fußrelfexzonen sagen ja, wo es im Organismus Problem gibt. In dieser Zone habe ich schon seit Jahren beim Stehen manchmal Schmerzen, aber eben erst habe ich gelesen, dass es mit dem Solarplexus (also mit Nerven) zu tun haben könnte. Der Solarplexus kümmert sich um Anspannung und Entspannung von Muskeln. Vielleicht besteht da ein neurologischer Zusammenhang.
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
-
Ich hatte eine ziemlich ähnliche Geschichte, und typisch war auch, dass der Arzt überhaupt nichts damit anfangen konnte. Irgendwann hatte ich 2-3 Wochen lang Schmerzen, die ich Tag und Nacht fühlte, auch wenn ich stärkste Schmerzmittel nahm, nach mehr als 1 Woche kompletter demobilisierung (verband und fast nichts machen) hörten die Schmerzen auf, fingen aber bei der kleinsten Belastung wieder an.
Als ich dann ganz verzweifelt war, hat man mir Chinesische Naturheilkunde empfohlen. Nach 7 Tagen behalndlung mit schröpfen und 1 behandlung mit Akkupunktur waren alle Sypmtome für immer weg. Ich kann es bis jetzt nicht glauben. (Weiss aber auch bist jetzt nich, was es genau war).
-
Eisenbeißer/in
Also, klingt nach Tennisarm, dens nach vorn gezogen hat.
Hauptproblem dabei ist meines Erachtens die statische Kraftaufwendung über lange Dauer, die zu Nährstoffarmut in der angespannten Region und dadurch zu einem entzündlichen Prozess führt.
1. Tipp: Dehnen
2. Tipp: Dynamisch bewegen, also auf und abwippen der Hand.
Bei mir hats toll geholfen, und zwar nach monatelanger Behandlung mit Schiene, Ruhigstellen, Spange, Sprizten, Entzündungshemmern.
Die Tipps hab ich im Fernsehen bei einer Sendung über Tennisarm gesehen. Sie kamen von einem niederländischen Physiotherapeuten.
Ähnliche Themen
-
Von Halva im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.12.2009, 11:39
-
Von DeninhoVFL im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:22
-
Von DeJOe im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.05.2007, 23:05
-
Von alexi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.02.2005, 16:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen