
-
-
75-kg-Experte/in
ich persönlich find den Plan eher problematisch.
du trainierst am Mo deine Brust und am Di deine Arme?!
Nach einem gescheiten Brusttraining hat der Trizeps doch schon ordentlich abbekommen, d.h. du gibst ihm viel zu wenig Pause.
allgemein wird die Belastung für dich als Anfänger zu hoch sein wenn du an 5 Tagen hintereinander trainierst.
mach lieber ein GK-Plan mit Grundübungen oder meinentwegen einen Split
-
Das ist kein Plan, dazu gehören auch die Übungen
......aber die will ich gar nicht wissen.....
Die Reihenfolge bzw. Aufteilung ist eine Katastrophe....
Ein 5er Split ist für einen Anfänger absolut ungeeignet. Ganzkörper oder einen 2er Split, dazu würde ich dir raten.
Einlesen!!!! Alles was wichtig ist!!!!
-
Discopumper/in
Kann mich den Kollegen leider nur anschließen.
Als Einsteiger einen Ganzkörperplan oder 2er-Split. Du kannst als Anfänger die Übungen einfach nicht intensiv genug absolvieren, um den Muskel eine Woche lang zu erschöpfen. Das kommt erst mit der Zeit.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von koreabomb
du trainierst am Mo deine Brust und am Di deine Arme?!
Nach einem gescheiten Brusttraining hat der Trizeps doch schon ordentlich abbekommen, d.h. du gibst ihm viel zu wenig Pause.
Ich sehe das größere Problem darin, dass das Rückentraining unter dem Bizepstraining am Vortag leidet.
Wer braucht schon einen 5er-Split?
Schreib mal Deine Übungen auf.
-
Trainingsplan
Also als Anfänger solltet du vil. erst einmal ein Ganzkörpertraining machen um die Grundlagen aufzubauen! Hier mal ein guter Plan!
Ganzkörpertrainingsplan zum Muskelaufbau für Anfänger
In den ersten Trainingswochen sollte das Training noch nicht auf mehrere Muskelgruppen, das sogenannte Split-Training, aufgeteilt werden. Ratsam ist es daher, den ganzen Körper zu trainieren. Ausserdem sollten nicht mehr als zwei bis drei Trainingseinheiten á 60 Minuten pro Woche durchgeführt werden. Wer am Anfang nach dem Motto: "Mehr bringt auch mehr" trainiert, wird schnell eines Besseren belehrt. Es kommt aufgrund von Übertraining zu einem rapiden Abbau von Museklmasse und Kraft. Halten Sie sich deshalb strikt an diese Angaben.
Vor dem eigentlichen Krafttraining sollte ein leichtes Aufwärmprogramm durchgeführt werden. Wahlweise kann hier zwischen Radergomeater, Laufband oder Crosstrainer von Einheit zu Einheit gewechselt werden. Damit das Aufwärmprogramm nicht zur Vorermüdung führt, sollte die Intensität nicht übertrieben werden. Eine Dauer von 5 - 10 Minuten ist ausreichend.
Tag Muskelgruppe Übungen Sätze Wiederholungen
1 Brust Flachbankdrücken Maschine
Butterfly
3 Sätze
2 Sätze
10 - 15
10 - 15
Rücken Latzug zum Nacken
Rudern am Kabel sitzend 3 Sätze
2 Sätze 10 - 15
10 - 15
Schultern Seitheben Kurzhanteln
2 Sätze
10 - 15
Bizeps Kurzhantelcurls sitzend 2 Sätze 10 - 15
Trizeps Trizepsdrücken am Kabel 2 Sätze 10 - 15
Beine Beinpresse
Beincurls 3 Sätze
3 Sätze 10 - 15
10 - 15
Bauch Crunch 2 Sätze 10 - 20
bei www.sportnahrung-engel.de gibts es noch ein paar andere gute Pläne!
Ich trainiere im 3er Split nach dem dort gezeigten Plan mit wechselnden Übungen versteht sich!
Schaus dir mal an !
-
Sportstudent/in
 Zitat von Goschinho
Also als Anfänger solltet du vil. erst einmal ein Ganzkörpertraining machen um die Grundlagen aufzubauen! Hier mal ein guter Plan!
Ganzkörpertrainingsplan zum Muskelaufbau für Anfänger
In den ersten Trainingswochen sollte das Training noch nicht auf mehrere Muskelgruppen, das sogenannte Split-Training, aufgeteilt werden. Ratsam ist es daher, den ganzen Körper zu trainieren. Ausserdem sollten nicht mehr als zwei bis drei Trainingseinheiten á 60 Minuten pro Woche durchgeführt werden. Wer am Anfang nach dem Motto: "Mehr bringt auch mehr" trainiert, wird schnell eines Besseren belehrt. Es kommt aufgrund von Übertraining zu einem rapiden Abbau von Museklmasse und Kraft. Halten Sie sich deshalb strikt an diese Angaben.
Vor dem eigentlichen Krafttraining sollte ein leichtes Aufwärmprogramm durchgeführt werden. Wahlweise kann hier zwischen Radergomeater, Laufband oder Crosstrainer von Einheit zu Einheit gewechselt werden. Damit das Aufwärmprogramm nicht zur Vorermüdung führt, sollte die Intensität nicht übertrieben werden. Eine Dauer von 5 - 10 Minuten ist ausreichend.
Wieso Cardio vorher?
Tag Muskelgruppe Übungen Sätze Wiederholungen
1 Brust Flachbankdrücken Maschine Wieso nicht frei?
Butterfly Wieso nicht Flys
3 Sätze
2 Sätze
10 - 15
10 - 15
Rücken Latzug zum Nacken Verletzungsgefahr!
Rudern am Kabel sitzend 3 Sätze Wieso nicht Langhantelrudern?
2 Sätze 10 - 15
10 - 15
Schultern Seitheben Kurzhanteln Seitheben in einem Anfängerganzkörperplan ist eigentlich sinnlos. wieso nicht Frontdrücken/Dips?
2 Sätze
10 - 15
Wo ist kreuzheben?
Bizeps Kurzhantelcurls sitzend 2 Sätze 10 - 15
Trizeps Trizepsdrücken am Kabel 2 Sätze 10 - 15 Armisos sind unnötig als anfänger
Beine Beinpresse Wieso nicht Kniebeugen?
Beincurls 3 Sätze Braucht man nicht
3 Sätze 10 - 15
10 - 15
Bauch Crunch 2 Sätze 10 - 20
Nicht nötig, wenn man Kniebeugen und Kreuzheben macht
bei www.sportnahrung-engel.de gibts es noch ein paar andere gute Pläne!
Ich trainiere im 3er Split nach dem dort gezeigten Plan mit wechselnden Übungen versteht sich!
Schaus dir mal an !
Kann es sein, dass du nur Werbung für den Shop auf der Seite machst
Zu viele Maschinenübungen. Beste Übungen fehlen, wkm ist dem deutlich vorzuziehen
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258
-
Sportstudent/in
 Zitat von Goschinho
Also als Anfänger solltet du vil. erst einmal ein Ganzkörpertraining machen um die Grundlagen aufzubauen! Hier mal ein guter Plan!
Ganzkörpertrainingsplan zum Muskelaufbau für Anfänger
In den ersten Trainingswochen sollte das Training noch nicht auf mehrere Muskelgruppen, das sogenannte Split-Training, aufgeteilt werden. Ratsam ist es daher, den ganzen Körper zu trainieren. Ausserdem sollten nicht mehr als zwei bis drei Trainingseinheiten á 60 Minuten pro Woche durchgeführt werden. Wer am Anfang nach dem Motto: "Mehr bringt auch mehr" trainiert, wird schnell eines Besseren belehrt. Es kommt aufgrund von Übertraining zu einem rapiden Abbau von Museklmasse und Kraft. Halten Sie sich deshalb strikt an diese Angaben.
Vor dem eigentlichen Krafttraining sollte ein leichtes Aufwärmprogramm durchgeführt werden. Wahlweise kann hier zwischen Radergomeater, Laufband oder Crosstrainer von Einheit zu Einheit gewechselt werden. Damit das Aufwärmprogramm nicht zur Vorermüdung führt, sollte die Intensität nicht übertrieben werden. Eine Dauer von 5 - 10 Minuten ist ausreichend.
Tag Muskelgruppe Übungen Sätze Wiederholungen
1 Brust Flachbankdrücken Maschine
Butterfly
3 Sätze
2 Sätze
10 - 15
10 - 15
Rücken Latzug zum Nacken
Rudern am Kabel sitzend 3 Sätze
2 Sätze 10 - 15
10 - 15
Schultern Seitheben Kurzhanteln
2 Sätze
10 - 15
Bizeps Kurzhantelcurls sitzend 2 Sätze 10 - 15
Trizeps Trizepsdrücken am Kabel 2 Sätze 10 - 15
Beine Beinpresse
Beincurls 3 Sätze
3 Sätze 10 - 15
10 - 15
Bauch Crunch 2 Sätze 10 - 20
bei www.sportnahrung-engel.de gibts es noch ein paar andere gute Pläne!
Ich trainiere im 3er Split nach dem dort gezeigten Plan mit wechselnden Übungen versteht sich!
Schaus dir mal an !
Der gesamte Post ist so schlecht, aber das hier:
 Zitat von Goschinho
Rücken Latzug zum Nacken
Sowas kannst du doch nicht ernsthaft jemandem raten....
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Hui Leute 
Krass das sich schon so viele Leute meine Story angeschaut haben.
Und erstmal danke auch für eure Antworten und die Mühe die ihr euch gemach thabt.
Wie gesagt bei mir ist das ja eher locker , mehr wie ne gute Masse und am ende schön definiert solls ja nicht werden...
Mich wundert das das alles so katastroohal ist wie ich trainiere.
Habe in den 2 Monaten bei manchen übungen bis zu 20kg an kraft gewonnen und sooo dünn wie vorher bin ich auch nicht mehr , aber immer noch nicht die wunschmasse halt , wird auch dauern bis die kommt 
Ich versuche halt immer die übungen zu variieren , also für jeden Muskel verschiedene übungen zu machen , jedoch die Grundübung wie Bankdrücken ist beim Brust Training eig immer vertreten.
Lg Polska91
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von ThePump
Ich sehe das größere Problem darin, dass das Rückentraining unter dem Bizepstraining am Vortag leidet.
Wer braucht schon einen 5er-Split?
Schreib mal Deine Übungen auf.
ja klar, das kommt noch dazu. also ich könnt keine Klimmis machen oder anständig Rudern wenn ich am Vortag schon meinen Bizeps bearbeitet hätte
Ähnliche Themen
-
Von killa32 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.10.2014, 22:35
-
Von trcps_killer im Forum Anfängerforum
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 20.10.2013, 16:15
-
Von scenescene im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.01.2009, 14:40
-
Von veilside im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.12.2006, 19:45
-
Von Train or Die im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.12.2006, 19:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen