
-
Kein Muskelkater. Gut o Schlecht?
Hallo...
... ich geh seit 2 jahren ins Studio und bin m meinen fortschritten eigentlich ganz zufrieden.
3 mal die woche für ca 2std.
Allerdings geht seit einem halben jahr so gut wie nix mehr mit steigerungen u Muskelkater bekomm ich auch keinen mehr.
Hab meine Übungen alle 4-6wochen umgestellt. Einmal im bereich von 8bis12 wiederholungen ein ander mal 4bis6 wiederholungen.
Ich bin jetzt nicht frustriert oder so aber mach ich was falsch wenn ich keinen muskelkater hab?
Hab mich jetz durch ein paar Trainingspläne hier im forum gelesen u hab natürlich den klassischen fehler gemacht u von anfang an viele iso übungen gemacht.
Soll ich nun nochmal von vorne beginnen lt wkm plan?!?
-
Sportstudent/in
is nicht schlimm wenn man keinen muskelkater hat
-
Men`s Health Abonnent
-
 Zitat von JanTheMan
Altes Thema
Joah, vielleicht.
Aber neues Member. Und da darf man so eine Frage ja wohl mal stellen?!
Also entweder was sinnvolles beitragen oder Fr**** halten, würd ich sagen.
Zum Thema:
Wie Torgerz bin auch ich der Meinung,dass es nicht allzu schlimm ist, wenn Du keinen Muskelkater hast. Mit zunehmender Trainingserfahrung ist das eigentlich vollkommen normal, das der Muskelkater weniger heftig wird.
Für mich ist das Gefühl allerdings aus psychologischen Gründen wichtig, weil ich dann das gute Gefühl habe mich vollkommen verausgabt zu haben.
Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass deine Muskeln sich an den Reiz gewöhnt haben.
Wenn das bei mir der Fall ist, stelle ich zumeist mein Programm um. Dadurch bekomme ich dann meist auch wieder einen stärkeren Muskelkater.
Ob es wissenschaftliche Studien/Ergebnisse zu deiner Frage gibt würde mich allerdings auch mal sehr interessieren, weil ich mir die Frage auch schon häufig gestellt habe.
Gruß, Cytrix
-
 Zitat von Desposaufkopf
Hallo...Hallo zurück^^
... ich geh seit 2 jahren ins Studio und bin m meinen fortschritten eigentlich ganz zufrieden.schonal positv wenn du zufrirden bist, ´kannste anscheinend nich alles falsch gemacht haben
3 mal die woche für ca 2std. 2h??? viel zu lange!
Allerdings geht seit einem halben jahr so gut wie nix mehr mit steigerungen u Muskelkater bekomm ich auch keinen mehr.muskelkater ist einzig und allein ein indiez dafür das du entweder die übungen FALSCH ausführst oder deine muskeln überlastet hast! muskelkater ist immerhin noch eine muskelverletztung und keinenfalls positiv!
Hab meine Übungen alle 4-6wochen umgestellt. Einmal im bereich von 8bis12 wiederholungen ein ander mal 4bis6 wiederholungen.ok
Ich bin jetzt nicht frustriert oder so aber mach ich was falsch wenn ich keinen muskelkater hab?wie gesat MK ist nicht positiv
Hab mich jetz durch ein paar Trainingspläne hier im forum gelesen u hab natürlich den klassischen fehler gemacht u von anfang an viele iso übungen gemacht.
weniger iso´s, mehr grundübungen... iso´s immer zum schluß!
Soll ich nun nochmal von vorne beginnen lt wkm plan?!?
kann man machen muss man aber nich!
meine vermutungen sind einfach das du nicht hart genug trainierst!!
2h sind viel zu viel!
meine empfehlung trainiere MAX. 1h!
ein angemssenes volumen wählen an übungen/sätzen!
so kurze pausen wie möglich!
eventuell liegt dein problem auch an der ernährung?!
EP zu posten könnt weiter helfen!
eventuell auch mal deinen aktuellen trainingsplan!
gruß
-
 Zitat von Torgerz
is nicht schlimm wenn man keinen muskelkater hat
richtig, man vermag es kaum zu glauben!
auch ohne MK wächst was! wow, kuhl
feine sache!
zunächst sollte man wissen wodurch der muskel wächst?
durch kontraktion der fasern!
man gibt dem muskel wachstumsimpulse durch die übungen!
es ist nicht unbedingt vorausgesetzt bis zum ende zu gehen (MV)
der muskel wächst auch ohne höllische schmerzen,
obwohl sich das schon verdammt geil anfühlt
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hoffmaenn
richtig, man vermag es kaum zu glauben!
auch ohne MK wächst was! wow, kuhl
feine sache!
zunächst sollte man wissen wodurch der muskel wächst?
durch kontraktion der fasern!
man gibt dem muskel wachstumsimpulse durch die übungen!
es ist nicht unbedingt vorausgesetzt bis zum ende zu gehen (MV)
der muskel wächst auch ohne höllische schmerzen,
obwohl sich das schon verdammt geil anfühlt 
das stimmt schon aber der muskel wächst dadurch nur bis zu einem gewissen punkt.
damit man sich weiter steigert was kraft und masse betrifft muß man den muskel überlasten und dadurch bekommt man muskelkater (allerdings nicht im medizinsichen sinn). wichtig ist das man nicht ohne ende sätze und wiederholungen macht, sondern die intensität im satz steigert. du solltest jeden schweren satz so trainieren als ob es dein letzter wäre und alles geben. dann gibts auch wieder muskelkater.
ich trainiere seit 13 jahren und wenn ich mal keinen muskelkater habe, hab ich nicht hart genug trainiert. ich kenne auch keinen andern bb-ler über 100 kg der keinen muskelkater nach dem training hat. es heißt nicht umsonst: no pain no gain!
-
 Zitat von body02
das stimmt schon aber der muskel wächst dadurch nur bis zu einem gewissen punkt.
damit man sich weiter steigert was kraft und masse betrifft muß man den muskel überlasten und dadurch bekommt man muskelkater (allerdings nicht im medizinsichen sinn). wichtig ist das man nicht ohne ende sätze und wiederholungen macht, sondern die intensität im satz steigert. du solltest jeden schweren satz so trainieren als ob es dein letzter wäre und alles geben. dann gibts auch wieder muskelkater.
ich trainiere seit 13 jahren und wenn ich mal keinen muskelkater habe, hab ich nicht hart genug trainiert. ich kenne auch keinen andern bb-ler über 100 kg der keinen muskelkater nach dem training hat. es heißt nicht umsonst: no pain no gain! 
ok, in deinen aussagen steckt sicherlich viel wahrheit keine frage!
andererseits muss man sich auch erstmal fragen, was ist richtiger MK??
ich denke mal, das weiß nicht mal jeder!
ab wann ist "MK" ok/gut, ab wann ist er negativ!
wenn ich eine harte TE hatte, und verspüre am nächsten Tag ein ziehen, in der trainierten muskelpartie, ist das noch lange keine muskelkater!
in meinen obigen aussagen bin ich von richtigem MK ausgegangen, welcher sich über mehrere tage bzw. mehr als eine woche hinüber hinweg zieht!
wo man richtig schmerzen hat und jede bewegung schmerzhaft ist.
das ist für mich MK, und keinensfalls empfehlungswert!
auslegungssache oder?
-
Eisenbeißer/in
was du beschreibst ist muskelkater im medizinschen sinn. hier wird eine massive beschädigung der muskelfasern erzeugt. dieser ist natürlich nicht förderlich!
ich spreche von muskelkater wie er von der allgemeinheit gemeint ist. es ist eine übersäuerung des muskels mit milchsäure in verbindung mit mikrotraumen in der muskelzelle. dies wird im allgemein mit schmerzen in der muskulatur unter belastung wahrgenommen, diese sollten, je nach größe des muskels, nach 1-3 tagen abgeklungen sein.
-
 Zitat von body02
was du beschreibst ist muskelkater im medizinschen sinn. hier wird eine massive beschädigung der muskelfasern erzeugt. dieser ist natürlich nicht förderlich!
ich spreche von muskelkater wie er von der allgemeinheit gemeint ist. es ist eine übersäuerung des muskels mit milchsäure in verbindung mit mikrotraumen in der muskelzelle. dies wird im allgemein mit schmerzen in der muskulatur unter belastung wahrgenommen, diese sollten, je nach größe des muskels, nach 1-3 tagen abgeklungen sein.
wenn aber der MK, welcher auch nur 3 tage dauert, mit großen schmerzen verbunden ist, bei geringer belastung, kann dieser auch sicherlich nicht von vorteil sein oder?
aber am ende ist eig jeder körper anders, jeder spricht anders auf das training an!
und jeder muss für sich selbst den besten weg finden!
zum MK gehen nunmal schon lange die meinungen auseinander!
selbst bei "alteingesessenen" (wozu ich mich nicht zähle!)
dem threadsteller würde ich raten kürzer, dafür intensiver zu trainieren!
außerdem mehr GÜ einzubauen!
Ähnliche Themen
-
Von oldschoolstyled im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 14:02
-
Von S0LA im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.11.2009, 18:08
-
Von ForeverPump im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.04.2009, 23:12
-
Von Potzi im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 12.10.2008, 17:50
-
Von kenzo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen