Guten Morgen

Ich traniere nun seit ca 1 1/2 Jahren mit einem GK - Plan und will jetzt umsteigen.
23 Jahre, ca 75kg , 185cm
Folgende Übungen habe ich mir herausgesucht:

Brust - 12 Sätze insgesamt

Main Press - Dips

Incline Press - Schrägbank Kurzhantelpressen

Flys - Butterfly Maschine


Rücken 12-14 Sätze

Verticall Pull Klimmzüge und Chinups

Horizontal Pull - Kurz oder Langhantelrudern

Lower Back - Kreuzheben oder Hypertensions

Schultern 6-8 Sätze
overhead press - military press oder mit kurzhanteln im stehen oder sitzen

-Lateral Raises - Seitenheben mit Kurzhanteln oder an der Maschine

-Rear Delts - reverse Flys

Mittlerer Deltamuskel 2-4 Sätze- Schöpfen

Beine 12-18 Sätze

Quads - Kniebeugen, Leg extensions

Harmstrings - Leg curls

Waden 6-12 Sätze

Waden heben stehen ( standing calf raises)

Wadenheben sitzend an der Maschine ( seated calf raises )

Bauch 4-6 Sätze

Beine heben , crunches an der Maschine , sit ups

Arme habe ich jetzt erstmal nicht extra dabei , weil ich erstmal schauen will ob ich die Übungen so aufgeteilt bekomme auf 2 Tage. Ich dachte dabei an 2mal die Woche Unterköper und 2 ma die Woche Oberkörper.

Wenn ich Rücken, Brust und Schultern zusammen trainiere macht das mind 30 Arbeitssätze, ma schaun ob ich damit klarkomme.

Beim Unterkörpertraining blieben dann 22-36 Sätze, denke das passt aber weil mein Bauchtraining druch das Beintraining nicht behindert wird.

Würde dann ungefähr so aussehen:
Mo Oberkörper
Di Unterkörper
Mi
Do Joggen
Fr Oberkörper
Sa Unterkörper
So Joggen / Bolzen

Meine Fragen: Macht die Aufteilung Sinn ?