
-
75-kg-Experte/in
Kommt es nur auf das Kcal - Defizit an ?
hi leute,
meine frage ist die obige...
angenommen, man möchte eher definieren und eine Gewichtsreduktion ist nicht im Vordergrund..wie wichtig sind dann weitere faktoren ausser dem klassischen Kcal - defizit in der ernährung ??
ich meine damit zB.:
- reduktion von Salz
- vermeiden von raffiniertem Zucker ( ausser postworkout)
- vermeiden von gesättigten Fettsäuren / Fett allgemein
- vermeiden von unbeabsichtigten insulin-peaks
oder ist das alles mehr oder weniger egal und es kommt nur aufs Defizit an???
hoffe auf eine qualifizierte antwort hier im forum,
mfg
-
Sportstudent/in
angenommen, man möchte eher definieren und eine Gewichtsreduktion ist nicht im Vordergrund..wie wichtig sind dann weitere faktoren ausser dem klassischen Kcal - defizit in der ernährung ??
Du willst also Fett abbauen und gleizeitig versuchen Muskeln aufzubauen bzw. versuchen keine Muskeln zu verlieren
-->unmöglich (ohne Stoff)
oder ist das alles mehr oder weniger egal und es kommt nur aufs Defizit an???
Im Endeffekt kommt es "nur" auf ein Kaloriendefizit an, wenn du Fett abbauen willst.
ciao
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von GiorgioArmani85
angenommen, man möchte eher definieren und eine Gewichtsreduktion ist nicht im Vordergrund..wie wichtig sind dann weitere faktoren ausser dem klassischen Kcal - defizit in der ernährung ??
Du willst also Fett abbauen und gleizeitig versuchen Muskeln aufzubauen bzw. versuchen keine Muskeln zu verlieren
-->unmöglich (ohne Stoff)
oder ist das alles mehr oder weniger egal und es kommt nur aufs Defizit an???
Im Endeffekt kommt es "nur" auf ein Kaloriendefizit an, wenn du Fett abbauen willst.
ciao
ich denke schon, dass man ohne stoff fettverlieren und muskeln aufbauen kann!
kleines defizit und viel (kraft)sport...
-
 Zitat von GiorgioArmani85
angenommen, man möchte eher definieren und eine Gewichtsreduktion ist nicht im Vordergrund..wie wichtig sind dann weitere faktoren ausser dem klassischen Kcal - defizit in der ernährung ??
Du willst also Fett abbauen und gleizeitig versuchen Muskeln aufzubauen bzw. versuchen keine Muskeln zu verlieren
-->unmöglich (ohne Stoff)
Nicht unmöglich. Nur etwas schwieriger, auch ohne Stoff. Ausgeglichene bis minimal negative Bilanz ist das Zauberwort. Gx
LP
-
Sportstudent/in
 Zitat von Lord Phese™
 Zitat von GiorgioArmani85
angenommen, man möchte eher definieren und eine Gewichtsreduktion ist nicht im Vordergrund..wie wichtig sind dann weitere faktoren ausser dem klassischen Kcal - defizit in der ernährung ??
Du willst also Fett abbauen und gleizeitig versuchen Muskeln aufzubauen bzw. versuchen keine Muskeln zu verlieren
-->unmöglich (ohne Stoff)
Nicht unmöglich. Nur etwas schwieriger, auch ohne Stoff. Ausgeglichene bis minimal negative Bilanz ist das Zauberwort. Gx
LP
Man wird, durch ein minimales Kaloriendefizit, den Muskelmasseverlust mit Sicherheit im Rahmen halten können.
Trotzdem halte ich einen reinen Fettverlust (100 %) für unmöglich.
ciao
-
Discopumper/in
Da spielt der geplante Zeitraum, welcher für die Fettreduktion vorgesehen ist, sicherlich auch eine entscheidende Rolle. Kommen, wie schon erwähnt, eine ganze Reihe von wesentliche Faktoren zusammen!
-
75-kg-Experte/in
sind wieder bei der ewigen frage gelandet : muskelaufbau bzw fettabbau..
meine theorie: ja, es ist möglich, muskeln aufzubauen und gleichzeitg KFA !! zu senken, dass absolut fett zunimmt , ist mir egal, da ich ja relativ den KFA senke..
und der schlüssel wäre dafür, "saubere" masse aufzubauen ..( jaa, ich kenn den artikel über die 25 wege ...)
mM sollte es unter berücksichtigung der obigen voraussetzungen und auch einem leichten Kalorienplus möglich sein, nehme gerne in kauf, dass es dann bisschen länger dauert...
wollte eben mal nur eure meinung dazu hören
mfg
-
Prinzipiell ist es natürlich möglich gleichzeitig Fett ab- und Muskulatur aufzubauen (und ich rede hier von den Absolutwerten, nicht vom prozentualen Körperfettanteil). Das ist übrigens keine Theorie, sondern ganz praktische Erfahrung, wobei dies offenbar in erster Linie auf Trainingsanfänger und Wiedereinsteiger zutrifft.
Ob mehr als nur das Kaloriendefizit zählt? Natürlich: In erster Linie spielt da die Proteinzufuhr eine Rolle, darüber hinaus halte ich den >MetabolicDiet-Ansatz< für eine der besten Möglichkeiten die Körperzusammensetzung in unserem Sinne zu beeinflussen. Abgesehen von der Ernährung spielt natürlich - keine Frage - das Training eine tragende Rolle.
Gruß
-
wie müsste man trainieren um dies zu erreichen?sollte man seine wiederholungszahlen und sätze nach oben schrauben und in der woche ofter zum sport gehen?
-
75-kg-Experte/in
oft oft ... oft, angemessen viel, Gewichtsprogressiv bzgl Konditionierung
Ähnliche Themen
-
Von Thai-Boxer im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.05.2009, 04:01
-
Von toxice im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 01:42
-
Von The_Lion83 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.06.2005, 22:58
-
Von cRaw im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 13:43
-
Von C-Riouz im Forum Abspeckforum
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 23.04.2004, 14:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen