|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					kann das so funktionieren?(PITT+HFT+schwer/mittel/leicht)
				
					
						
							hi,
 Ich würde gerne mal HFT ausprobieren.Momentan trainiere ich nach PITT und ich würde diese Trainingsform auch gerne beibehalten.
 Ich dachte an einen GK Plan.
 Dabei:
 3Tage Training 1 Tag leichtes Cardio und dann wieder 3Tage Training usw.
 In der ersten Woche würde ich Schwer trainieren ,also nah bzw am Muskelversagen.
 In der zweiten Woche verringere ich das Gewicht um 2,5 bis 5kg(je nach Übung)
 In der dritten Woche verringere ich das Gewicht nochmal .
 Danach wieder wie in der ersten Woche nur diesmal mit einem leicht höheren Gewicht und dann wieder wie gehabt.
 Meine Frage , macht dies überhaupt Sinn(va da Pitt ja eher für wenige TEs steht),oder ist es ein Versuch Wert?
 
 mfg
 
 P.S  ist mein Trainingsplan so ok?
 
 TE1 Frontkniebeugen schrägBankdrücken mit kh   Rudern(eng)
 TE 2 Kreuzheben   Dips    Klimmzüge(weit)
 TE3 Kreuzheben gestr.   Military Press   Überzüge(?)
 cardio
 TE4 Beinpresse(treffe hiermit Beine am besten) schrägbankdrücken(multipresse) Rudern(weit)
 Te 5 Kreuzheben gestr. Dips  Klimmzüge
 Te 6 Kniebeugen kh Nackendrücken Überzüge/Rudern zur Brust
 CARDIO
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							interessante idee ... schon mit den selbstversuch begonnen ?
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							.........................
						 
				
				
				
					
						Geändert von MuscleUniversity (24.10.2016 um 19:03 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 HFT steht ja für MINDESTENS 5 (eher mehr, und je mehr je besser) Ganzkörper-Trainingseinheiten pro Woche. In meiner Welt ist es für naturale Durchschnittstrainierende nicht möglich 5 x pro Woche den ganzen Körper zu pitten, zumindest nicht so wie ich PITT verstanden habe. Ausnahmen und genetische Monster bestätigen die Regel.
 
 Viel Spass
 
 wildsau
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							man muss imo ja HFT nicht zwingend notwendig als vollständiges trainings-system nutzen. ich trainiere weiterhin nach pitt und schnupper derzeit mit einem täglichen satz liegestütze nach tabata in das HFT rein und hoffe dadurch meine brust aus ihren langandauernden "winter"schlaf zu erwecken   
 
   
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
			
			
				
				
				
					
						Geändert von MuscleUniversity (24.10.2016 um 19:18 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hmmm Karsten,
 so langatmig und verschwurbelt, dass es viele vielleicht nicht, oder gar anders rum verstehen. Deswegen hab ich es klar und deutlich auf den Punkt gebracht.
  Du siehst ja, dass Dinge nicht richtig gelesen werden obwohl, fett, kursiv und unterstrichen markiert sind. 
 
 Myrdak,
 
 lt. Lupus geht es bei HFT darum mindestens 5 x wöchentlich (eher mehr, und je mehr je besser) den ganzen Körper zu trainieren und zwar so, dass auch ein Wachstumsreiz gesetzt wird.
 
 Ich mach auch jeden morgen Liegestütz und Kniebeugen/Ausfallschitte (und im Wechseln Klimmzüge, Überzüge, einbeiniges rumänisches Kreuzheben aka Waagen und was mir grad so einfällt...) aber dabei wird ganz sicher kein Wachstumsreiz gesetzt. Das ist für mich etwas, um meinen den Kreislauf anzukurbeln, weil mir lieber als auf die Strasse gehen und zu joggen...
 
 
 Viel Spass
 
 wildsau
 
 PS Wenn ich es mir so Recht überlege, Myrdak, das was Du tust ist durchaus HFT. Selbstverständlich kannst Du auch tägliches Tischtennisspielen als HFT bezeichnen, schliesslich trainierst Du hochfrequent, nur nicht im Sinne des Erfindners. Aber das ist egal, denn denn es gibt mittlerweile Leute die bezeichen 20 Kniebeugen in egal welcher Ausführung als 20er Kniebeugen.
 
 Und in meiner Welt gilt weiterhin:  Wer 20er-Kniebeugen nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird vom allmächtigen Kniebeugen-Gott schwer gestraft.
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
			
			
				
				
				
					
						Geändert von MuscleUniversity (24.10.2016 um 19:26 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von wildsau Und in meiner Welt gilt weiterhin:  Wer 20er-Kniebeugen nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird vom allmächtigen Kniebeugen-Gott schwer gestraft. so ein ******* häng dihc doch nicht so an zahlen auf...was wäre jetz wenn der erfinder der berühmter 20er  beugen nicht 20 sondern 21 empfohlen hätte und lupus jetz 19 Wdh täglich verordnen würde ...was wäre dann??
     
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von drawntogether im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 03.11.2008, 15:28
      
  
    
    
      Von acbb im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 24
       
        Letzter Beitrag: 21.01.2007, 17:13
      
  
    
    
      Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 33
       
        Letzter Beitrag: 29.09.2006, 01:25
      
  
    
    
      Von bumbe2 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 14.03.2006, 21:06
      
  
    
    
      Von tomho im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 15.07.2005, 07:47
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen