Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    28

    WKM,Fußball,Ernährung, Trainieren Daheim

    Hallo,

    das ist mein erster Beitrag hier und suche noch etwas Rat.

    Erstmal zu mir:
    Gewicht: 74kg
    Größe: 1,78m
    Alter: 24
    Körperfett: 19,5% (letzte Messung)
    Nichtrauchen + wenig Alkoholkonsum (1-2 Bier in der Woche)

    Folgendes Problem:
    Habe in den letzten Jahren zu wenig Sport gemacht und zu viel schlechtes gegessen. Da ich vorher sehr schlank war, und nie zugenommen habe war das nicht so das Problem. Aber jetzt sagt mein Körper offenbar, dass es ihm langt.

    Ich habe wieder mit dem Fußballen angefangen, und merke einfach, dass nach 15min vollem Einsatz im Spiel die Luft einfach raus ist. Kriege Kreislaufprobleme etc. Ein Grund mehr um etwas zu ändern.

    Ich habe vor wieder nach dem WKM-Plan zu trainieren. Die Übungen kenne ich alle, bis auf Kreuzheben, da ich den Plan vorher schon im Fitnessstudio mit einem Trainer der ebenfalls nach einem Ganzkörperplan trainierte durchgegangen bin.

    Problem ist, dass das Sutdio von meinem Wohnort zu weit weg ist und auch noch 50€ monatlich kostet. So dass man manchmal, wenn man auf Arbeit Überstunden schiebt und ebenfalls 1h Fahrtweg hat, keine Lust hat sich dann noch auf den Weg ins Sudio zu machen. Dabei ist nicht die Unlust auf Training das Problem sondern eher der Fahrtweg und die verlorene Zeit drumherum.

    Ich will mir durch das ersparte Geld fürs Studio+Fahrtkosten auf lange Sicht ein kleines Studio Daheim aufbauen um WKM-Training effektiver durchzuziehen.
    Oder meint ihr es ist ein Fehler, da ich nicht die Vielfalt an Gerätschaften habe, wie im Sudio?

    Könnt ihr mir Geräte empfehlen, oder zumindest worauf ich achten sollte?
    Was wird mich das ganze kosten? Im Moment besitze ich nur Kurzhanteln.

    Gebe ich dem Körper durch 3x Fußball + 3x Kraftsport in der Woche denn überhaupt Zeit sich zu regenerieren? Da Fußball ja auch sehr fordernd für den ganzen Körper ist. Mich nur für eine Sportart zu entscheiden wäre schwer.


    Gibt es süße Getränke, oder schmackhaftere als Wasser, die empfehlenswert sind? Wasser alleine wird auf Dauer total Faad, vorallem Abends zum essen, wenn man eh schon auf Kohlenhydrate verzichtet.

    Lieber viele kleine Mahlzeiten am Tag um den Insulinspiegel unten zu halten?
    Oder 3 Große + Abends keine Kohlenhydrate (das mache ich momentan)

    Grüße
    Mynority

  2. #2
    Flex Leser Avatar von dennis2
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    5.117
    lies dich mal im ernährungs-unterforum ein!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von dennis2
    lies dich mal im ernährungs-unterforum ein!
    Bin schon dabei.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von spiderschwein77
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    915
    Zitat Zitat von Mynority
    Hallo,



    Könnt ihr mir Geräte empfehlen, oder zumindest worauf ich achten sollte?
    Was wird mich das ganze kosten? Im Moment besitze ich nur Kurzhanteln.
    Such dir ein Rack , langhantel und ne bank
    Zitat Zitat von Mynority
    Gibt es süße Getränke, oder schmackhaftere als Wasser, die empfehlenswert sind? Wasser alleine wird auf Dauer total Faad, vorallem Abends zum essen, wenn man eh schon auf Kohlenhydrate verzichtet.
    Guck mal bei Feinkost aldi nach River iso,schmeckt ganz gut und tut ganz gut
    Zitat Zitat von Mynority
    Lieber viele kleine Mahlzeiten am Tag um den Insulinspiegel unten zu halten?
    Oder 3 Große + Abends keine Kohlenhydrate (das mache ich momentan)

    Grüße
    Mynority
    Ernährngsbereich einlesen.Viele kleine mahlzeiten schön gut , nur wenn es insgesammt zuviele kh sind nützen dir viele kleine auch nix

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.10.2009
    Beiträge
    164
    Grad beim WKM Plan brauchste nicht viele Geräte.

    Nen Powerrack würde vieles vereinfachen.
    Ansonsten eine Langhantel (+ Satz Gewichte)
    Eine Klimmzugstange am Powerrack oder zusätzlich an Wand/Decke
    Ein Dipbarren am Powerrack oder an der Wand
    (Wenn du Dips machst anstatt Bankdrücken brauchste auch keine Bank)

    Das war es eigentlich schon.
    Ansonsten vllt noch KH und Bänder fürs Außenrotatorentraining

Ähnliche Themen

  1. Daheim trainieren oder doch im Studio?
    Von SebFunk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 15:53
  2. Beinbeuger daheim trainieren
    Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 12:49
  3. studio vs daheim trainieren
    Von marlei im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 13:39
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 19:25
  5. Bauch und Brust daheim Trainieren.
    Von pushover im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 18:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele