Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    8

    Übertraining? Pause angesagt?

    Hallo,

    ich trainiere seit Juli drei mal pro Woche im Studio und bin inzwischen schon beim zweiten Trainingsplan (Ganzkörper). Der erste Plan ging bis 15 Wiederholungen und der zweite bis ca. 8.

    Während ich beim ersten Plan in jeder Übung Fortschritte machte, läuft es seit über einem Monat mit dem zweiten weniger gut. Bis auf Beinpresse stagniert der Erfolg oder geht sogar zurück. Zudem habe ich gelegentlich leichte Schmerzen in der Schlüsselbein-Region.

    Frage:
    1. Kann das Übertraining sein, wenn ich an der Beinpresse trotzdem Fortschritte mache?
    2.Soll ich das Training erstmal ganz einstellen und wenn ja für wie lange?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Kannst mal beide Pläne aufschreiben?

    Was passiert wenn du wieder den ersten Plan machst...?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    8
    Zum ersten Plan bin ich noch nicht zurück gekehrt. Ich wollte mit dem zweiten neue Reize setzen....

    Ein Trainer im Studio sagte, dass man im letzten Satz immer bis zum Maximum gehen sollte. Hier im Sticky-Thread steht jedoch, dass es am Anfang ratsam ist, nicht bis zum Erschöpfen zu gehen. Was auch immer mit "Erschöpfen" gemeint ist, die Übergänge sind sicherlich fließend. Ich habe so trainiert, dass ich nur noch Teilwiederholungen machen konnte - die ich manchmal auch ausführte. (Das ist wahrscheinlich schon "Erschöpfung" (?) )

    1. Plan (3 x 15 Wiederholungen)

    - Rudermaschine
    - Brustpressmaschine
    - an der Klimmzugmaschine alle drei Varianten (Klimmzug, Mittelgriff und Dipp)
    - Beinpresse (sitzend)
    - Beinstrecker
    - Wadenpresse (stehend)
    - Bauch (Crunch mit 90° angewinkelten Beinen)
    - Hyperextension bzw. Rückenstrecker

    2. Plan (3 x 8 Wiederholungen bis auf drei Ausnahmen)

    - Beinpresse (liegend 35°)
    - Wadenpresse (siehe 1. Plan nur mit höherem Gewicht)
    - Abduktionmaschine (vom ersten Satz an bis zur Erschöpfung, bei maximalem Gewicht (100 Kg)
    - Adduktionsmaschine (Siehe Abduktion)
    - Rückstreckmaschine (Siehe Abduktion)
    - Latziehen bis zur Kinnhöhe (PS: hierbei knacksen Arme und Schulter, jedoch ohne Schmerzen)
    - Bankdrücken
    - Schulterdrückmaschine (mit weit nach hinten reichendem Hammergriff)
    - Bizepscurl
    - Trizeps (Armstrecken)
    - Situps

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2011
    Beiträge
    26
    Duck dich!

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von chopio
    Duck dich!

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Am Anfang hast du mit dem Plan aus einem ganz einfachen Grund Erfolg gehabt:

    Du hast mit irgendwas angefangen zu trainieren und deinen Körper damit geschockt. Genau so gut hättest du wohl Erfolge erzielt, wenn du mit zwei Kegeln in der Hand deinen Namen getanzt hättest.

    Aber irgendwann kommt der Punkt, wo ein schlechter Plan schlechte Resultate erzielt. Wenn ich Adduktionsmaschine lese, steht für mich schon fest, wie gut der Rest des Plans funktionieren wird. Gar nicht.

    Du solltest also nicht nur mit dem falschen Training aufhören, sondern mit dem richtigem Training anfangen.

    Und das bedeutet in erster Linie: weg von den Maschinen !

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    399
    Tut mir leid Frequenzband, ich erkenne da kein System bzw. keinen Plan! Aber ich bin auch kein Profi und versuche mittlerweile mein Training so einfach wie möglich zu halten.

    Mir scheint fast Du läufts die Geräte in eurem Studio der Reihe nach ab.

    Edith sacht noch: Stickies lesen und WKM machen!

  8. #8
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Frequenzband
    Kann das Übertraining sein?
    nein, definitiv nicht.

    Lies die Stickies!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    8
    Vielen Dank für die Antworten!

    Mit dem ersten Plan konnte ich nicht nur im Training, sondern auch auf der Waage eine Gewichtszunahme verbuchen.

    Es steht jetzt ja sowieso ein neuer Plan an. Ich werde dann am Samstag nochmal trainieren gehen und bis kurz vor dem Muskelversagen stemmen, und dann in der darauf folgenden Woche mit einem neuen zweier-Splitt-Plan langsam (also ebenfalls bis kurz vor Muskelversagen) anfangen. Ich denke, so war das von Euch gemeint?

    PS: Die Stickies hatte ich schon vor längerer Zeit durchgekaut. Die Übergänge für das Übertraining sind aber fließend. Soll heißen: all die Symptome treten nicht auf einem Schlag auf, sondern kommen schleichend und verstärken sich, wenn man nicht rechtzeitig aufhört. So extrem is'es bei mir ja nicht, denn um das zu vermeiden habe ich diesen Fred gestartet.

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    258
    Da widerspreche ich fundamental, Übertraining hat nicht nur mit dem Training an sich zu tun, sondern mit Stress allgemein, der sich auch mit Trainingsstress anhäuft, sich chronifiziert und dann die typischen Symptome (z.B. ständig müde, keine Leistungssteigerung) zeigt. Das hängt von der Person und Ihren Gegebenheiten ab (auch psychosozialer Stress z.B.)!

    Ich finde den Begriff Übertraining hier sowieso irreführend.

    Gewichtsentwicklung: bezogen auf die Gewichtssteigerungen bei den Übungen. Und: Seit wann hast Du die Symptome?


    Gruß

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übertraining???
    Von huawad im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 23:01
  2. Übertraining - Pause?
    Von Milf-Hunter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 15:13
  3. Keinen Tag Pause - Übertraining ?
    Von M a x i im Forum Klassisches Training
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 14:31
  4. Übertraining?
    Von amigo123 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 14:49
  5. ab wieviel kg Kniebeuge ist ein Gürtel angesagt
    Von skfink im Forum Klassisches Training
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 23:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele