Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.09.2003
    Beiträge
    13

    ab wieviel kg Kniebeuge ist ein Gürtel angesagt

    Moin,
    ich hab mal vor ein paar Wochen Kniebeuge in mein Programm aufgenommen. habe so mit 70 kg gedrückt, jetzt als Spitzengewicht (Pyramiden-Training) auch mal 120 kg. Müsste ich da mit einer Durchschnittsfigur schon einen Gürtel tragen?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    73
    Sicherheit geht vor!
    Wenn du dich bei leichterem Gewicht schon an den Gürtel gewöhnst, hast du es später leichter, denn du wirst merken das die Atmung nicht mehr so gut funktioniert.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Bullzeye
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    1.740
    ich würde den Gürtel nur bei Gewichten weit über dem eigenen Körpergewicht nehmen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.09.2003
    Beiträge
    527
    Zitat Zitat von MrLee
    Sicherheit geht vor!
    Wenn du dich bei leichterem Gewicht schon an den Gürtel gewöhnst, hast du es später leichter, denn du wirst merken das die Atmung nicht mehr so gut funktioniert.
    Sorry, den Post blicke ich nicht.

    Ironfist

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.03.2003
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von IronFist
    Zitat Zitat von MrLee
    Sicherheit geht vor!
    Wenn du dich bei leichterem Gewicht schon an den Gürtel gewöhnst, hast du es später leichter, denn du wirst merken das die Atmung nicht mehr so gut funktioniert.
    Sorry, den Post blicke ich nicht.

    Ironfist
    Da biste nicht der einzige!

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    50
    Je nach Leistungsstand verschieden . Man sollte sich allerdings nicht zu sehr auf den Gürtel verlassen und ihn z.B bei jeder Übung anhanen , auch wenn sie nichts mit dem Rücken zu tun hat. Ich kenne viele bei uns im Studio , die ziehen sich zu Beginn des Trainings einen Gürtel an und erst am Ende des Trainings wider aus. Egal ob sie Rücken Beine Bizeps oder Trizeps trainieren . Ich benutze den Gürtel nur bei schwerem Training und auch nur zu KB KH und Drückübungen über Kopf wie etwa Schulterdrücken . Bis 160 kg beim Kniebeugen ( relativ leichtes Training mit 20er Wdh. ) benutze ich erst gar keinen Gürtel. Beim Kniebeugen nehme ich den Gürtel erst bei über 180 kg zur Unterstützung.
    Gruß
    Atropos

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.07.2003
    Beiträge
    177
    Beim BB benötigst Du keinen Gürtel, unabhängig vom verwendeten Gewicht.
    Im Gegenteil, durch so ein "Korsett" entlastest Du die autochthone Muskulatur und verhinderst somit eine Hypertrophie.
    Ergebnis: Starke Beine, starker Oberkörper, degenerierte Mittelpartie.
    Der beste Weg in eine Verletzungshistorie...

    Gruß

    P.S.: Anders sieht es natürlich beim Kraftdreikampf etc. aus !

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    73
    Sorry Leutz,
    es klingt wirklich ein wenig merkwürdig zugegeben.
    Was ich meinte ist, er solle sich mal bei diesem Gewicht an den Gürtel gewöhnen, da mit Gürtel die Atmung nicht mehr so funkioniert (tief in den Bauch atmen) wie ohne.
    Kann allerdings sein, dass das Problem mit der Atmung nicht jeder kennt.
    Ab wann man den Gürtel nehmen solllte, kann sicher derjenige selbst am besten einschätzen. Es gibt Leute, die haben einen schwächeren unteren Rücken und nehmen den Gürtel auch bei leichten Kniebeugen (und sogar auf dem Schlitten).

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von flyswatter
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    532
    Mein Trainer (und das ist kein Fitnessfuzzi sondern ein BL-Gewichtheber) hat mir mal gesagt, dass ich bei Kniebeugen im Training auf den Gürtel verzichten soll. Nur bei Maximalversuchen soll ich den tragen. Seine Begründung beruhte darauf, dass gerade bei Kniebeugen die Rumpfmuskulutar trainiert wird und wenn diese schon beim Training mit niedrigen GEwichten entlastet wird hinkt sie immer hinterher und es kann zu Verletzungen führen.

    Also richtige Technik lernen (dabei nicht auf das Ego hören und auch mal weniger Gewicht benutzen)


    Schönen Gruß

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Dein Trainer hat recht!
    Die Gürteltragerei verhindert vernünftigen Muskelaufbau im Rumpf-weg damit. Bei MaxWh ok, im BB braucht man ihn überhaupt nicht.

    Gruss

    kockie

    P.S.: Ein Gürtel schützt vor gar nichts!

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übertraining? Pause angesagt?
    Von Frequenzband im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 10:00
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.07.2011, 20:48
  3. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
  4. Kreuzheben/Kniebeuge mit Gürtel Talie
    Von Bullet88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 14:44
  5. Kreuzheben und Kniebeuge mit Gürtel
    Von Coala im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 23:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele