
-
75-kg-Experte/in
-
Forum Spezialist/in
kA, ich dehne ihn täglich weil ich auch bis zu 9h im Büro rumsitze. 
Und sitzen ist sowieso der Tod für die Flexibilität.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von ewaldmesser
Der Artikel beschreibt einfach das Training der Gegenspieler und Muskeln zur aufrechten Haltung.
Das man als BBler das eh tut durch KH und KB sollte ja "eigentlich" klar sein.
Ich halte es nicht für verkehrt den Hüftbeuger zu dehnen. Fast jeder mit einer sitzenden Tätigkeit hat ne Verkürzung. Hat zwar nicht jeder Probleme aber beweglich sein ist in der Regel immer von Vorteil.
-
ist im Prinzip schon alles richtig, was da geschrieben wird...
leider sieht es in der Realität nicht ganz so aus -> durch einfach Kräftigung von Bauch und Gesäß werden die hypertonen und kontrakten Hüftflexoren nicht einfach geschmeidig und dehnfähig...
in der Regel geben sie die Bew. einfach an die LWS weiter -> das Ergebnis sind Hohlkreuz bzw. weiterlaufende Bew. in die BWS
bei den Kräftigungsübungen für Core und Hüftext. ist es i.d.R. schwierig weiterlaufende Bew. der Hüftflexoren zu vermeiden - das geht in Dehnlagerungen einfach besser und kontrollierter.
von daher ist es schon anzuraten, die Hüftbeuger erst zu mobilisieren und dann die Core und Hüftext. zu kräftigen -> bei mobilisierten Hüftflexoren wird die neu gewonnene Beweglichkeit dann auch muskul. stabilisiert
-> ein kontrakter Muskel nimmt seinen beweglichen prox. Ansatzpunkt mit in die Bew. anstatt sich von selbst einfach zu verlängern (bei Hüftbeugern ist es die LWS die dann ins Hohlkreuz gezogen wird)
-> desweiteren macht man es dem Bauch (Core) und Hüftextensoren als "zur Abschwächung neigenden Muskeln" leichter, wenn die zur "Verkürzung neigenden" Hüftflexoren etwas mobiler sind
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Magma
i
von daher ist es schon anzuraten, die Hüftbeuger erst zu mobilisieren und dann die Core und Hüftext. zu kräftigen -> bei mobilisierten Hüftflexoren wird die neu gewonnene Beweglichkeit dann auch muskul. stabilisiert
Tipp der Woche!
Am besten den Hüftbeuger z.B. direkt vor Übungen wie Glut Ham Raises oder Beincurls dehnen. Dann erzielt man den oben genannten Effekt.
-
Magma, bist du eigentlich Arzt oder Physio oder so? Sorry, wenn's schon irgendwo steht
-
ich bin Physio und hab viel mit "Sportlerproblemen" zu tun
-
Und sitzen ist sowieso der Tod für die Flexibilität.
-
Flex Leser
Genau das Problem hab ich jetzt! durch mein starkes Hohlkreuz hab ich sehr verkürzte Hüftmuskeln, welche ich jetzt in der Physio mit Hilfe der Assistentin "dehne". da merk ich meine ca. 30% Verkürzung. Hat das etwas mit der Tiefe in der KB zu tun, komm ich deswegen nicht tief genug runter?? mit gestreckten Beinen kann ich grad mal mit Fingerspitzen den Boden berühren, wenn ich genug vordehne, also es kommt einigermassen gut!
Welche Uebung ist denn am Sinnvollsten für das Dehnen? Dehne jetzt jeden Tag Beinbizeps Quadrizeps Hüften Waden und wird täglich besser. da Merkt man, was man in den letzten 10 Jahren verpasst hat.
Die Hüftdehnungen sind halt nicth ganz einfach alleine auszuführen, geht teilweise mit Tuch ums Bein binden und dann Bein hochziehen nach hinten, Hüfte vorschieben und gerader Rücken also ohne Hohlkreuz. Ganz schön anstrengend, wenn man das nie richtig gemacht hat (bisher immer MIT Hohlkreuz).
-
Flex Leser
@Animal, was dehnst du genau wie jeden Tag? wie lange geht das? Bist sehr beweglich bei den KB, kann man das irgendwie lernen? Mir fehlt da definitiv etwas.
Kannst du mir vielleicht Tipps geben?
Ähnliche Themen
-
Von jga im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.05.2014, 19:17
-
Von eschdler82 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.01.2014, 23:56
-
Von macmeier im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 18.02.2012, 22:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen