Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    105

    4er nach Hatfield

    4er nach Hatfield

    Hab mir jetzt mal nen 4er Split gebastelt, mit dem ich Alle 3 Kraftarten trainieren möchte.


    Mo: Beine/Bauch
    Di: Brust/Bizeps
    Mi: -----
    Do: Rücken/h. Schulter
    Fr: -----
    Sa: Schulter/Trizeps/
    So: -------


    Beine/Bauch
    3 x Kniebeugen 6 - 3 WDH
    3 x Beinpresse 15 - 10 WDH
    2 x Beinstrecker 25 - 20 WDH
    2 x Beinbeuger 25 - 20 WDH


    Brust/Bizeps
    3 x Schräg-BD 6 - 3 WDH
    2 x KH-SBD 8 - 6 WDH
    2 x Bankdrücken 12 - 10 WDH
    2 x neg. BD 15 - 12 WDH
    3 x Butterfly 25 - 15 WDH

    3 x KH-Curls 8 - 6 WDH
    3 x SB- Curls 12 - 10 WDh
    3 x ScottCurls 20 - 15 WDh


    Rücken/h. Schulter
    3 x Kreuzheben 5 - 3 WDH
    3 x LH-Rudern 6 - 4 WDH
    3 x Klimmzüge 12 - 8 WDH
    3 x Lat Ziehen 15 - 12 WDH
    2 x Rudern 25 - 20 WDH

    3 x Reverse Fly 15 - 10 WDH


    Schulter/Trizeps
    3 x LH Drücken 6 - 4 WDH
    2 x KH-Drücken 12 - 8 WDH
    2 x aufrechtes Rudern 12 - 8 WDH
    2 x Seitheben 20 - 15 WDH

    3 x enges BD 6 - 4 WDH
    3 x French Press 10 - 8 WDH
    3 x Trizepsdrüclen 20 - 15 WDH

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Sieht gut aus.
    Wenn Aufrechtes Rudern, dann im Kraftausdauerbereich. Also Seitheben und Aufrechtes Rudern tauschen, dann gibts auch keine Schäden.

    Zudem würde ich allgemein die Übungsreihenfolge des Öfteren variieren und den Kraftausdauerbereich ruhig bis 50Wdh oder mehr ausbauen.

    Bein-Programm wäre mir zuwenig. Waden werden nicht trainiert.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    105
    Wieso soll man aufrechtes Rudern im KA-Bereich machen? Also mehr kann ich für Beine nicht machen, weil ich sonst 3 Tage später noch so derben Muskelkater habe, dass kein Kreuzheben drin ist.

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von garret123
    Wieso soll man aufrechtes Rudern im KA-Bereich machen?
    Weil Aufrechtes Rudern einer der unnatürlichsten Bewegungen überhaupt ist und deshalb auch nicht gesund. Wenn du diese Bewegung dann noch mit schweren gewichten kombinierst wirst du auf Dauer Probleme bekommen. Bei leichtem TRaining (Kraftausdauer) ist diese Gefahr deutlich tiefer. Deshalb: Wenn Aufrechtes Rudern, dann leicht.


    Also mehr kann ich für Beine nicht machen, weil ich sonst 3 Tage später noch so derben Muskelkater habe, dass kein Kreuzheben drin ist.
    Ich finde die Relationen Beinbizeps/Quads passen nicht. Ich würde noch 2 Sätze Ausfallschritte reinmachen, aber das musst du letzendlich entscheiden.

    Gruß kleberson

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Klimmzüge würde ich immer direkt nach Kreuzheben machen.
    Wie Kleberson sagte, fehlen die Waden komplett.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.04.2004
    Beiträge
    105
    Ok, Waden hab ich bisher wirklich noch nie trainiert. Werde da dann noch 3(?) Sätze ans Beintraining ranhängen. Werde es beim Rücken wahrscheinlich so machen, dass ich mit LH-Rudern anfange, dann Kreuzheben und dann Klimmzüge. Weil wenn ich Kreuzheben vor Rudern machen hab ich Probleme den Rücken gerade zu halten...

Ähnliche Themen

  1. Erster Trainingsplan nach Hatfield System
    Von Mr.Lucky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 21:14
  2. 3er nach Hatfield, Meinungen bitte!
    Von tillo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 12:41
  3. TP nach Hatfield | So OK?
    Von Lordmax im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 17:46
  4. Periodisierung nach Hatfield - Plan
    Von Malle im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 13:55
  5. 2er nach Hatfield - geht das so?
    Von TobStar im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele