
-
Biologische Wertigkeit
Hallo,
ist es egal was für Proteine drin sind(also Weizenproteine oder so) solange die BW hoch ist?
Was haltet ihr hiervon?
http://cgi.ebay.de/Designer-Protein-...QQcmdZViewItem
Vielen danke und lg
-
Das Designer von BMS ist schon gut, der Preis ist auch gut, denn direkt beim Hersteller ist es teurer ( www.bmsshop.de). Ich hoffe allerdings dass es echtes ist, denn bei Ebay passiert ja allerhand, im Zweifelsfall lieber beim Hersteller direkt bestellen.
Die biologische Wertigkeit ist ab 100 gut, alle höheren Werte sind mehr Werbung. Und das Protein ist gut da es ein Mehrkompenentenprotein ist, BMS ist aber ein Markenhersteller da brauchste dir sowieso keine Sorgen machen.
-
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von teufel123
Die biologische Wertigkeit ist ab 100 gut, alle höheren Werte sind mehr Werbung. Und das Protein ist gut da es ein Mehrkompenentenprotein ist, BMS ist aber ein Markenhersteller da brauchste dir sowieso keine Sorgen machen.
ist weider nicht auch ein markenhersteller? und die verwenden auch teilweise weizen******
-
Die Hersteller setzen einfach minderwertige Rohstoffe ein um den Preis ihrer Proteinpräparate so gering wie möglich zu gestalten. Häufig benutzt werden dann z.B. Erbsenprotein oder Reiseiweiß, beides Proteine mit niedriger Biologischer Wertigkeit. Das gleiche gilt für Weizeneiweiß, das in Verbindung mit Wasser eine klebrige Masse bildet, die Kleber oder auch "Gluten" genannt wird. Kartoffeleiweiß, das bei der Herstellung besonders billiger Eiweißpulver ebenfalls oft eine Rolle spielt, ist selbst nicht als Konzentrat erhältlich, da reines Kartoffeleiweiß Solanin enthält, das in hoher Konzentration ein stark giftiges Alkaloid darstellt. Als Hydrolisat (enzymatisch gespaltenes Eiweiß) ist Kartoffelprotein jedoch unbedenklich, da Solanin im Verarbeitungsprozess zerstört wird.
Für all diese Proteine gilt gleichermaßen: Durch die niedrige Biologische Wertigkeit stehen dem Sportler nur ungenügend lebensnotwendige Aminosäuren zur Verfügung, so dass der Muskelaufbau nicht gefördert wird. Der Athlet zahlt viel Geld für ein absolut minderwertiges Produkt, das der Körper einfach nicht zum Aufbau von Muskelsubstanz nutzen kann. Im schlimmsten Fall verpufft die Wirkung des Trainings, da dem Körper einfach die notwendigen Bausteine (hochwertige Aminosäuren!) zum Aufbau neuer Muskelmasse fehlen.
Sorry, also für mich kommt Weizenprotein nicht in Betracht - aber ist wohl Ansichtssache.
Ich zähle auf Molkenprotein, Milchprotein-Isolat, Eiprotein....
Soja ist für mich leider auch nichts
-
@Roidbeast
das hast du aber nett abgeschrieben/kopiert...kommt mir irgendwie bekannt vor...lol
aber es stimmt natürlich.
-
Lasst euch mal von Wertigkeiten nicht beeinflussen. Kartoffel und Eiprotein in einem bestimmten Verhältnis und der Hersteller kann mit einer Wertigkeit von 136 werben. Ist natürlich gut für den Muskelaufbau. Aber Preis/Leistung steht in keinem Verhältnis.
Ich persönlich würd nur ein Wheyprotein von einem bekannten Hersteller nehmen.
-
 Zitat von Lonesome Hawk
@Roidbeast
das hast du aber nett abgeschrieben/kopiert...kommt mir irgendwie bekannt vor...lol
aber es stimmt natürlich.
Ist ja egal ob kopiert oder nicht, aber da ist es mit Quelle belegt, dass es so ist
Ähnliche Themen
-
Von VegetarianMachine im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.11.2010, 21:30
-
Von proximo. im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.11.2009, 08:09
-
Von veganmuscle im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.06.2008, 19:45
-
Von Dr. Squat im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:17
-
Von qwert-one im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 14.12.2005, 22:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen