
-
Welchen Griff für T-Hantel-Rudern
Welchen griff würdet ihr fürs T-Hantel-Rudern verwenden?
http://www.nicos-fitnessworld.de/ind...22_Griffe.html
-
Parallelgriff eng in Studioqualität
-
Parallelgriff eng in Studioqualität
-
Flex Leser
gibt auch so Adapterteile die man an einem Ende der Scheibenaufnahme (Olympia-
Stange) festdrehen kann. Ist dann praktisch die selbe Griffweite wie bei Rudern vorgebeugt möglich (sowohl Ober- als auch Untergriff). Das andere Ende der Olympiastange stecke ich ebenfalls in eine Adaptervorrichtung, damit das Ende der Stange bei höheren Gewichten nicht abhebt.
Zur Zeit mache ich an der T-Hantel z.b. eine Alternative zu Kurzhantelrudern,
"einarmiges T-Hantelrudern". Habe heute bei dieser Übung 20 WH mit 130 kg
(Pitt-Force-Stil, jedoch Pausen zw. den WH lediglich 2-6 Sekunden) hinbekommen.
-
Men`s Health Abonnent
Ey du bist echt so ein Viech !! Kannst mal Bilder von den Adaptern posten ??
-
Sportstudent/in
 Zitat von TobStar
Ey du bist echt so ein Viech  !! Kannst mal Bilder von den Adaptern posten ??
und uns vor allem verraten, wo es solche dinger gibt. wäre echt nett!!
Ähnliche Themen
-
Von JerekD im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 01.04.2011, 18:31
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.03.2008, 17:16
-
Von Karai im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.02.2007, 14:47
-
Von LUPIDO im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.01.2007, 15:15
-
Von gL im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.10.2005, 13:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen