|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	wechsel mal das Protein, gerade im Molkenprotein ist oft einiges an Laktose drinnen. Probier ein 3k Protein aus Milch, Molke, Ei mit sehr niedrigem Kohlenhydratanteil - so um die 2g/100g und das alles natürlich  weiter mit Wasser.
		
			
			
				
					  Zitat von hubbi1987 an milch kann es bei mir aber nich liegen da ich meine shakes grundsetzlich mit wasser trinke 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	gerade im wheyprotein ist keine laktose enthalten. im mehrkomponenten, welches auch milch enthält, jedoch schon. also wenn, dann whey.
		
			
			
				
					  Zitat von BBS-Tom wechsel mal das Protein, gerade im Molkenprotein ist oft einiges an Laktose drinnen. Probier ein 3k Protein aus Milch, Molke, Ei mit sehr niedrigem Kohlenhydratanteil - so um die 2g/100g und das alles natürlich  weiter mit Wasser. 
 kann jemand was zu den vitaminen sagen. siehe meine frage oben.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Sportback9000 gerade im wheyprotein ist keine laktose enthalten. im mehrkomponenten, welches auch milch enthält, jedoch schon. also wenn, dann whey.
 kann jemand was zu den vitaminen sagen. siehe meine frage oben.
 Diese Aussage ist so richtig falsch!
 
 hier ein Bsp vom Shop hier:
 
 Nährwertangaben pro 100 g
 Body Attack Extreme Whey Deluxe (Vanille):
 
 Brennwert 1669 kJ / (399 kcal)
 Eiweiß 83,9 g
 Kohlenhydrate 8,7 g
 Fett 4,8 g
 (zugesetztes) Glutamin 5 g
 
 was glaubst du, von wo die 8,7g Kohlenhydrate herkommen?
 
 Aber es gibt natürlich schon Whey mit extrem geringen Kh-Anteil, nur sind die selten. Deswegen fährt man im Allgemeinen bei einer Laktoseintolleranz mit einem 3k-Protein besser, da hier der Kohlenhydratanteil meist um die 2% ist. Ich selbst hab viele Molkenproteine probiert und festgestellt, dass die Angaben bezüglich der Laktose nicht wirklich stimmen können. Daher empfehle ich auch aus Erfahrung das 3kProtein.
 
 Edit: Im Übrigen fällt die Molke bei der Käseherstellung an, dabei wird Caseinat von der Molke getrennt. Das ursprüngliche Produkt Milch mit seiner Laktose wird zum Käse, der meist keine Kohlenhydrate mehr hat, daher ist davon auszugehen, dass die Laktose in der Molke verbleibt. Aus dieser Molke wird das Molkenprotein oder Whey hergestellt - die Hersteller, die das Ganze nicht so genau nehmen lassen einen beträchtlichen Teil der Laktose drinnen. Das ist in groben Zügen das Grundproblem.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							[QUOTE=BBS-Tom]Diese Aussage ist so richtig falsch!
 hier ein Bsp vom Shop hier:
 
 Nährwertangaben pro 100 g
 Body Attack Extreme Whey Deluxe (Vanille):
 
 Brennwert 1669 kJ / (399 kcal)
 Eiweiß 83,9 g
 Kohlenhydrate 8,7 g
 Fett 4,8 g
 (zugesetztes) Glutamin 5 g
 
 was glaubst du, von wo die 8,7g Kohlenhydrate herkommen?
 
 Aber es gibt natürlich schon Whey mit extrem geringen Kh-Anteil, nur sind die selten. Deswegen fährt man im Allgemeinen bei einer Laktoseintolleranz mit einem 3k-Protein besser, da hier der Kohlenhydratanteil meist um die 2% ist. Ich selbst hab viele Molkenproteine probiert und festgestellt, dass die Angaben bezüglich der Laktose nicht wirklich stimmen können. Daher empfehle ich auch aus Erfahrung das 3kProtein.
 
 Edit: Im Übrigen fällt die Molke bei der Käseherstellung an, dabei wird Caseinat von der Molke getrennt. Das ursprüngliche Produkt Milch mit seiner Laktose wird zum Käse, der meist keine Kohlenhydrate mehr hat, daher ist davon auszugehen, dass die Laktose in der Molke verbleibt. Aus dieser Molke wird das Molkenprotein oder Whey hergestellt - die Hersteller, die das Ganze nicht so genau nehmen lassen einen beträchtlichen Teil der Laktose drinnen. Das ist in groben Zügen das Grundproblem.[/QUOT
 
 die in dem o. g. produkt enthaltenen kh's
 können sich doch ohne weiteres, durch den ganzen kram der in diesem produkt drin ist, zusammensetzen. auf den meisten whey's steht doch sogarfür leute wie dich drauf, dass es laktosefrei ist! selbst wenn kleinste spuren enthalten wären, ist die menge mit sicherheit geringer als beim mk! außerdem spreche ich von dem fertigen protein und nicht von der molke ansich.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Dein Kommentar strotzt ja nur so von Kompetenz. Vielleicht werfen sie ja auch Rohrzucker rein...
		
			
			
				
					  Zitat von Sportback9000 durch den ganzen kram der in diesem produkt drin ist, zusammensetzen. auf den meisten whey's steht doch sogarfür leute wie dich drauf, dass es laktosefrei ist! 
 Whey und laktosefrei - ja sicher! oder Eidotter/cholesterinfrei... auch gut...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							soll ich dir helfen etliche whey's zu finden, die <1g laktose enthalten?  
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich brauch sie nicht, vielleicht ist der Threadsteller daran interessiert. Prinzipiell muss man dann halt den Herstellern vertrauen, was die Angaben betrifft und das ist grad im Fall des Molkenproteins so eine Sache, weil, wie gesagt, das Ausgangsprodukt jenes  Lebensmittel ist, das wohl am meisten Laktose beinhaltet.
 Wenn jemand auf die Idee kommt, Dotterprotein herzustellen, würd ich ihm auch nicht unbedingt glauben, dass das Produkt dann kein Cholesterin hat. Außerdem brauchst du ja nur mal zu googeln, dann wirst du in den Foren schon sehen, dass es einige Leute gibt, die gerade beim Molkenprotein Probleme bekommen.
 
 Aber es stimmt natürlich schon, dass es Whey gibt, dass so sorgfältig hergestellt wird, das wird aber meist um einiges teurer sein als die üblichen Wheyprodukte, daher war meine Empfehlung ein 3k-Protein, da hier Caseinat als Hauptbestandteil verwendet wird, welches kaum Laktose enthält - dies ist nach meiner Erfahrung besser für die Problematik des Threadstellers geeignet und auch günstiger.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							danke für die ganzen beiträge ich werd jetz erstmal ganz ohne shake probieren weiss den jemand dann noch ein schnelles eiweiß für nach dem training
 aber is schon der horror wenn mann kein satzzeichen nimmt musste ja nich lesen ich hab auch alle wörte kleingeschrieben krass ne
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Senol61 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 26.05.2012, 15:47
      
  
    
    
      Von Fatum im Forum Supplements
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 03.03.2012, 07:13
      
  
    
    
      Von steve 2908 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 04.12.2011, 18:47
      
  
    
    
      Von muckis85 im Forum Supplements
     
    Antworten: 28
       
        Letzter Beitrag: 09.07.2010, 17:45
      
  
    
    
      Von mullo im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 31
       
        Letzter Beitrag: 29.10.2006, 19:04
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen