
-
Sportbild Leser/in
naja was die anzahl der sätze angeht
ich meine einfach, man müsste eine ganze menge mehr hinzufügen, da die bestimmte muskelpartie nun mal für ganze 7tage trainiert wird und nicht für 2 bis 3, wie das beim gk training der fall ist
aber ich kann dazu eben nichts sagen, habe diesbezüglich keine erfahrung
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Keine Sorge; Intensität ist keine Frage des Volumens/der Satzzahl.
Wie gesagt, wenn es zu leicht ist, dann erhöhe das Gewicht.
ThePump
-
Sportbild Leser/in
das gewicht ist auf jeden fall immer sehr hoch, so dass ich eben die vorgegebene wdh zahl noch sauber schaffe, aber mehr einfach nicht möglich ist (oftmals tritt muskelversagen ein und partner muss halten, fangen, wie auch immer^^)
-
@MorrisHamburg/ThePump
Nach Kreuzheben direkt vorgebeugtes Langhantelrudern zu machen ist zwar hier im Forum (WKM-Plan) groß angesagt.
Aber, ich könnte nachdem ich den unteren Rücken durchs Kreuzheben platt gemacht haben nicht mit einem schweren Gewicht nach vorne lehnen und rudern.
Und kenne sehr viele die das auch nicht machen würden, will nicht sagen das es falsch ist nur als Anfänger sollte man da schon aufpassen vor allem wenn man so motiviert ist.
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von pacechris
@MorrisHamburg/ThePump
Nach Kreuzheben direkt vorgebeugtes Langhantelrudern zu machen ist zwar hier im Forum (WKM-Plan) groß angesagt.
Aber, ich könnte nachdem ich den unteren Rücken durchs Kreuzheben platt gemacht haben nicht mit einem schweren Gewicht nach vorne lehnen und rudern.
Und kenne sehr viele die das auch nicht machen würden, will nicht sagen das es falsch ist nur als Anfänger sollte man da schon aufpassen vor allem wenn man so motiviert ist.
was schlägst du vor? will mir natürlich nichts am rücken kaputt machen^^
-
BB-Leicht-Schwergewicht
So ist das bei einem Split, der einen Muskel komplett auslastet.
Beim Rudern nach dem Kreuzheben sollte es funktionieren, da die Gewichte im Rudern ohnehin deutlich niedriger sind als beim Kreuzheben.
Umgekehrt wäre es schwieriger.
Dennoch hast Du recht; ein nicht vorbelasteter unterer Rücken ist natürlich leistungsfähiger. Aber es ist ja auch das Ziel eines solchen Plans die Muskeln völlig zu erschöpfen, so dass eben 5-7 Tage Erholung auch gerechtfertigt sind.
ThePump
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von pacechris
Nach Kreuzheben direkt vorgebeugtes Langhantelrudern zu machen ist zwar hier im Forum (WKM-Plan) groß angesagt.
Der WKM-Plan empfiehlt das nicht.
ThePump
-
Sportbild Leser/in
komisch, denn ich habe (mit gk tp) mit ähnlich hoher intensität trainiert und nach 2 ruhe tagen wieder losgelegt
von übertraining oder gar muskelabbau keine spur, hab in den letzten 26 wochen sehr gute ergebnisse erzielt
nur stellen die sich jetzt so langsam ein, deswegen dachte ich an einen 3er split als neuen reiz...soll ja noch sehr viel mehr masse zugelegt werden
-
Sportbild Leser/in
bin grad dabei, das volumen zu reduzieren
3sätze stirndrücken und 3sätze trizepsdrücken am kabel ist zu viel?
shrugs sollen raus wenn kreuzheben vorhanden ist? ist das wirklich genug belastung?
-
 Zitat von ThePump
Der WKM-Plan empfiehlt das nicht.
ThePump
Stimmt, das hatte ich falsch in Erinnerung. Sorry.
Ähnliche Themen
-
Von dezano im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.09.2012, 13:55
-
Von danny72 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.09.2012, 21:20
-
Von Highland3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.04.2012, 15:28
-
Von yoyo5 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.02.2010, 21:39
-
Von Dreamer001 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.09.2005, 20:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen