|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Haltungsschäden durch Kreuzheben & Co?
				
					
						
							Hallo,
 mich beschäftigt derzeit die Frage ob es sein kann, dass durch schwere Grundübungen wie zB Kreuzheben, Kniebeugen usw. Haltungsschäden bzw. Fehlhaltungen entstehen können?
 
 Bei mir im Studio gibt es nämlich einige Leute, die trainieren schon jahrelang, darunter auch ständig schwere Grundübungen wie eben Kniebeugen und Kreuzheben, und diese Leute haben heute ganz klar Haltungsschäden wie zB ein verstärktes Hohlkreuz
 
 Daher frage ich mich, ob es sein kann, dass durch jahrelanges intensives Training von schweren Grundübungen Haltungsschäden bzw Fehlhaltungen entstehen können?
 
 Was meint ihr?
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich kann dir nur sagen das haltungsschäden auch die folge von muskulären dysbalancen sein können. Wenn jemand jahrelang kreuzheben und kniebeugen trainiert und dabei seine bauchmuskulatur vernächlässigt ist ein übermäßiges hohlkreuz auch resultierend.
						 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Geburtenrückgang in Deutschland stand in den letzten Jahren in direkter Korrelation mit der Storchenpopulation. In Regionen in denen mehr Storchen nisteten wurden auch mehr Kinder geboren.Ist doch klar, weil die Storche ja die Kinder bringen
   
 Genauso "sinnvoll" ist deine Frage, bzw. Aussage. Denk mal drüber nach. Kleiner Tipp: Korrelation ist ungleich Kausalität
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							sowas wie haltungsschäden durch training läßt sich - wie jeder leicht überprüfen kann - nicht verleugnen. ich spreche jetzt von den leuten, die mit den legendären "rasierklingen unter den armen" herumlaufen. während sich 150 kg schwere strongmen und kdkler ganz normal bewegen können, erscheinen die erstgenannten irgendwie behindert. vielleicht ist ja darn eine ganz bestimmte kombination von trainingsübungen verantwortlich. es handelt sich nämlich meist um leute, die keinerlei ambitionen für kraftorientierte wettkampfsportarten haben, sondern - pikanterweise - einen schönen körper ihr eigen nennen möchten. in den studios, in denen ich trainiere gibt es auch einige, in fußgängerzonen, am strand und in der disko sowieso.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Du brauchst mir nicht erzählen was Korrelation und Kausalität bedeutet, das weiß ich auch selber. By the way: Dein Beispiel mit den Störchen ist ja ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Ein Vergleich, der ziemlich hinkt.
		
			
			
				
					  Zitat von Domnl Der Geburtenrückgang in Deutschland stand in den letzten Jahren in direkter Korrelation mit der Storchenpopulation. In Regionen in denen mehr Storchen nisteten wurden auch mehr Kinder geboren. 
Ist doch klar, weil die Storche ja die Kinder bringen    
Genauso "sinnvoll" ist deine Frage, bzw. Aussage. Denk mal drüber nach. Kleiner Tipp: Korrelation ist ungleich Kausalität 
 Dass es viele Leute mit Haltungsschäden gibt, die erst DESHALB zu trainieren beginnen, kann natürlich auch sein. Doch darum gehts mir nicht. Mir gehts einzig um die Frage ob schweres Training auf lange Zeit Haltungsschäden begünstigt und fördert oder nicht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wäre doch logisch, dass ausgeglichenes Training nach Stärken und Schwächen Haltungsschäden verbessert und einseitiges Training Haltungsschäden hervorbringen kann...   
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn du durchgehend mit unsauberer technik trainierst und dazu noch eintönige, immer die selben übungen machst,ja.
 jeder kennt die bizeps fraktion die ihren arm nicht mehr strecken können. oder die jungs die sowas wie bankdrücken machen,dabei aber kein rückentraining als ausgleich betreiben.
 
 des weiteren bin ich der meinung das eine minimale anzahl von übungen auch nicht das wahre ist. der körper kann mehr als nur 6 bewegungen ausführen (um das wkm thema von racedriver aufzunehmen).
 
 
 
	so seh ichs auch
		
			
			
				ich kann dir nur sagen das haltungsschäden auch die folge von muskulären dysbalancen sein können. Wenn jemand jahrelang kreuzheben und kniebeugen trainiert und dabei seine bauchmuskulatur vernächlässigt ist ein übermäßiges hohlkreuz auch resultierend.
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Bauchmuskulatur wird ja bei schweren Grundübungen wie Kreuzheben und Kniebeugen ja ohnehin genügend mittrainiert oder nicht?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	bei manchen ja bei manchen nein
		
			
			
				
					  Zitat von berti2204 Die Bauchmuskulatur wird ja bei schweren Grundübungen wie Kreuzheben und Kniebeugen ja ohnehin genügend mittrainiert oder nicht? ist genau wie mit dem arm training
 manche brauchen armtraining manche nicht
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von GermanThommy im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 20.11.2016, 15:00
      
  
    
    
      Von GermanThommy im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 14.10.2013, 17:08
      
  
    
    
      Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 14.01.2013, 09:26
      
  
    
    
      Von MiaMara im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 13.02.2006, 22:51
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen