Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von NaturalC
    also mehrere haben jetzt geschrieben das man beim bankdrücken nicht die ellenbogen durchstrecken soll und unequipped hat aber folgendes gesagt

    also was soll ich jetzt machen?
    Durchstrecken!
    Gelenke sind dafür da um über den vollen ROM benutzt zu werden.

    Und unequipped hat ja auch noch zusätzlich geschrieben, dass du die Arme nicht überstrecken bzw. mit unkontrolliertem Schwung in die Streckung schleudern sollst. Ist bei KB ja das gleiche. Da werden die Beine auch durchgestreckt.

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    175
    also auf der animation ist doch oberkörper in etwa paralell mit dem boden also etwas weniger als 90°

    anosnsten werde ich einfach in etwa zwischen aufrecht und 90° winkel mich beugen

  3. #23
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    627
    Zitat Zitat von w3p3s4m
    fraktion a: bodybuilder
    fraktion b:wettkampf-bankdrücker (muskelmasse nicht primäres trainingsziel).


    es gibt kein richtig oder falsch in dieser hinsicht, nur individuelle ziele, auf welche du dein training anpassen solltest.
    Ist das mit dem Durchstreckenjetzt wegen der Belastung für das Ellenbogengelenk oder so schlecht oder weil man dann nicht permanent unter Belastung ist?

  4. #24
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2010
    Beiträge
    4
    Hey, also ich sag dir speziell was zum Bankdrücken: Da du so glaube ich noch nicht all zu lange trainierst ist das mit dem Gewicht 40 kg kein problem. Am Anfang geht das alles schnell in einem Jahr bist du bei 100kg mit Partner wirst du sehen.(Wohlgemerkt ohne Stoff).
    Zur Technik ich trainier jetzt seit 5 Jahren und Bankdrücken gehörte immer dazu also da du vom Körperbau her sehr lange Gliemaße hast musst du mit der Stange die Brust nicht ganz berühren. Schau das deine Arme 90° erreichen. Nach oben nicht so komplett durchstrecken das am Schluss nur die Knochen das Gewicht "sperren".
    wenn du weitere Fragen hast frag ruhig grad am Anfang

  5. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    175
    aso okay danke nun ja also wenn du sagst das meine gließmaßen zu lange wären, weil ich weiß jetzt nicht wenn ich nur bis 90° grad gehe das ich nachher meine brust nicht treffe^^

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.08.2010
    Beiträge
    4
    Es können auch 2,3 cm mehr sein als 90° nur solltest du nicht unbedingt bis aufs Brustbein runtergehen da dann nicht mehr die Brust getroffen wird sondern eher die vorderen Deltas überdehnt werden und dehnen tust du die ja eh bei deinem Schulterworkout. Das kann zu bösen Verletzungen führen wie ich es auch schon erlebt habe.

  7. #27
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von kleberson
    Durchstrecken!
    Gelenke sind dafür da um über den vollen ROM benutzt zu werden.

    Und unequipped hat ja auch noch zusätzlich geschrieben, dass du die Arme nicht überstrecken bzw. mit unkontrolliertem Schwung in die Streckung schleudern sollst. Ist bei KB ja das gleiche. Da werden die Beine auch durchgestreckt.

    Amen Bruder

  8. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    175
    okay gut dann werde ich nur bis 90° gehen

  9. #29
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von Cpt
    Es können auch 2,3 cm mehr sein als 90° nur solltest du nicht unbedingt bis aufs Brustbein runtergehen da dann nicht mehr die Brust getroffen wird sondern eher die vorderen Deltas überdehnt werden und dehnen tust du die ja eh bei deinem Schulterworkout. Das kann zu bösen Verletzungen führen wie ich es auch schon erlebt habe.
    Das nimmt mich nun echt wunder ob das stimmt, kann das jemand bestätigen?

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    175
    also ich weiß jetzt auch nicht genau was stimmt, ich habe das hier zu bankdrücken gefunden:

    Die Hantel auf der Brust ablegen oder doch nicht?

    Legt man die Hantelstange auf der Brust ab, werden die Schultergelenke stärker belastet als wenn man die Hantel nur bis einem Winkel von 90° Winkel senkt.

    Die Schulterbelastung ist jedoch bei einer gut trainierten Schulter nicht so signifikant, dass es einen Schaden hervorruft. Ich persönlich lege auch immer ab und gehe unter den rechten Winkel, da ich immer alle Bewegungen in voller Amplitude trainiere.

    Und dass es keinen Unterschied in der Intensität gibt, stimmt nicht, denn da das Gewicht über einen längeren Weg bewegt werden muss, ist die Intensität höher. Die Arbeit der Synergisten ist ebenfalls höher.





    Fazit: Die Hantel gehört auf die Brust. Beim Kraft-Drei-Kampf wird ein versuch nicht angezählt, wenn die Hantel die Brust nicht berührt. Außerdem können sich deine Muskeln verkürzen, wenn du immer nur bis zu 90° gehst.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Rudern (sitzend) und die richtige Ausführung
    Von Super_Kevimo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 23:14
  2. WKM Kniebeugen/Bankdrücken/Rudern Videos überprüfen
    Von clift92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 23:01
  3. Bankdrücken richtige Ausführung
    Von kkc1945 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 22:11
  4. Rudern vorgebeugt - Ausführung?
    Von kakerlak im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 16:08
  5. Bankdrücken - richtige Ausführung
    Von djaligator im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele