
-
Trainingsplanumstellung nach Bandscheibenvorfall
Erstmal kurz zu meiner Person:
bin 22 Jahre alt, trainiere seit ca. 2 Jahren, anfangs lag das Hauptaugenmerk auf Abnehmen, nach und nach ist es in Richtung Muskelaufbau gewandert, wobei ich das Fett verlieren nie ganz aus den Augen lasse. Dadurch kommen nicht die besten Ergebnisse zustande, aber setze einfach sehr schnell Fett an und will nicht wieder fett werden.
Anfang des Jahres wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall bei L4/L5 und eine Vorwölbung bei L5/S1 festgestellt.
Wovon es kommt? Keine Ahnung, tendiere zu Kniebeugen falsch gemacht, aber denke eher die Kombination aus erst 20 Jahren kein Sport, dann noch Bürojob und dann eventuell falsche Ausführung bei den Kniebeugen.
Mein Plan sah bisher wie folgt aus:
TE1:
- Kniebeuge
- Flachbankdrücken
- Frontdrücken im sitzen mit LH
- Dips
manchmal ergänzt durch: Crunshes, Shrugs
TE2:
- Kreuzheben
- Klimmzüge
- Bizepscurls
- Wadenheben
manchmal ergänzt durch: Crunshes, Latzug zur Brust
Durch die Rückenprobleme bin ich dabei meinen Plan umzustellen.
Ich lasse Kniebeugen weg und geh an die Beinpresse, Frontdrücken würed durch KH-Schulterdrücken ersetzt und Crunshes werden bei jeder TE drangehangen.
Heute hatte ich dann mein erstes mal "Rehasport" was ich vom Arzt verschrieben bekommen habe. Der dortige Trainer hat mich erstmal gefragt was wieso und etc. ich habe.
Er hat mir dann erzählt, dass er mit 21 einen Bandscheibenvorfall durch Kniebeuge hatte und mir geraten Kreuzheben erstmal weg zu lassen und stattdessen Hyperextensions zu machen und Schulterdrücken weglassen und dafür Seitheben zu machen, am besten auf einer Bank im 110° Winkel. Alles um den Lendenwirbelbereich nicht zu sehr zu belasten.
So, lange Rede kurzer Sinn. Sind die Umstellung im Trainingsplan sinnvoll? Sollte ich die Übungen durch andere ergänzen? Wie sollte der Trainingsplan am besten aussehen?
Danke für eure Hilfe.
-
Hallo,
ersteinmal gute Besserung von meiner Seite aus.
Ich hab Anfang Dezember einen Fehler beim Kreuzheben gemacht und seit dem bis heute noch ein unangenehmes Gefühl im LWS Bereich, auch wenn die Schmerzen deutlich zurück gegangen sind.
Der Arzt meinte sofort das es eine Wirbelblockade ist.
Ich hoffe er hat recht, weil ich wie gesagt bis heute ein leichtes ziehen im LWS Bereich spüre.
Daraufhin musste ich nun auch meinen TP umstellen, der jetzt so änhlich wie Deiner aussieht:
TE1:
Beinpresse
Bankdrücken
Butterfly
T-Bar Rudern mit Torso-Auflage
LH-Curl
Wadenheben
Bauch
TE2:
Beincurl
Klimmzüge
KH-Schulterdrücken
Seitheben
Shruggs
Hyperextensions
Bauch
So bald ich schmerzfrei bin werde ich dann die Grundübungen wieder reinnehmen und gegen die Entsprechenden Übungen rausschmeissen.
Musst halt mal gucken was Du mit Deinem jetztigen Gesundheitsstand alles machen kannst und ggf. mit Deinem Trainer absprechen und dann gucken das Du daraus einen sinnvollen TP zusammenstellst.
Falls Du die KB, KH, LH-Rudern früher oder später wieder reinnehmen willst, solltest Du Dich nochmals intensiv mit der Technik auseinandersetzten!
Man denkt oft, man hat eine gute Technik aber durch Recherche und Vergleiche wird einem dann doch klar, dass man noch viele Fehler macht (ich spreche da aus Erfahrung ).
Alles Gute!
-
Wenn ihr meint das weniger Rücken trainieren die Lösung ist....
-
Klimmzüge, T-Bar, Hyperextensions?!
Klar LEICHTES rum. KH könnte man evtl. auch mit reinnehmen, aber das wars Aufgrund der jetztigen Situation auch schon...
Ansonsten kannst Du auch erstmal welche von diesen Übungen machen
http://www.youtube.com/results?searc...l0l79l79l1l1l0
aber das solltest Du ja ungefähr von der Reha kennen
-
So viel zu Kniebeugen und Kreuzheben im Wechsel.
Wenn du bei anderen Übungen keine Probleme hast, dann schränkt das dein Rückentraining nicht ein.
Klimmzüge
Latzug
Rudermaschinen
vorgebeugtes Seitheben
Reverse Butterfly
Das ist alles relativ rückenschonend und trotzdem effektiv. Kannst dazu auf weniger Gewicht aber dafür mehr Volumen und kürzere Pausen gehen.
Ansonsten ist eigentlich keine allzugroße Belastung auf dem Rücken. Achte eben peinlich genau darauf ***** und Bauch anzuspannen bei Schulterdrücken, Bankdrücken, Beinpresse...
Bei Curls im stehen vielleicht auch vorsichtig sein. Alle anderen Curlvarianten sind genauso gut.
Ähnliche Themen
-
Von Bombenloch im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.05.2012, 12:54
-
Von level2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 22.11.2011, 10:41
-
Von blind.io im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.03.2009, 20:00
-
Von copykill im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.10.2007, 18:49
-
Von rockmachine_x im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 15:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen