
-
Welcher Griff bei Military Press?
Hi!
Ich komm grad ins Zweifeln ob mein daumenloser ("suicide") Griff beim Überkopfdrücken / Military Press optimal ist. Ich spür schon seit längerem leichte Schmerzen im Handgelenk, die aber noch zu verkraften sind. Jetzt hat mich ein Video drauf gebracht, dass mit diesem Griff die Kraft ja sehr schlecht auf die Stange übertragen wird:
http://www.youtube.com/watch?feature...KhLR1zRaU#t=74
Was sind pros und cons? Daumen zu den anderen Fingern oder um die Stange?
-
Eisenbeißer/in
Wer hat den dir bitte einen daumenlosen Griff empfohlen? Gilt eigentlich immer Finger um die Stange, Stabilität hat dann eher war mit Handgelenkstabilität und -Position zutun eigentlich genau was der Typ da im Video sagt!
Comeback 2.0 in Vorbereitung...
Mein ehemaliger Trainingslog:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=155536
-
probier doch mal beides aus. bei mp ists nicht annähernd so gefährlich wie beim bd, da könnte die stange höchstens nach vorne fallen.
aber bei handgelenksproblemen hilft das wahrscheinlich auch nix.
-
 Zitat von b4nGeR?!
Wer hat den dir bitte einen daumenlosen Griff empfohlen?
Das hab ich auch schon versucht rauszufinden. Dachte ich hätte das hier vor 1-2 Jahren im Forum gelesen bzw. in einem Ausfürhungsvideo gesehen das hier geposted wurde.
 Zitat von Phallos4
aber bei handgelenksproblemen hilft das wahrscheinlich auch nix.
Ich hab gelesen, dass der daumenlose Griff von vielen angewendet wird, wenn sie sonst keinen ordentlichen Griff hinbekommen und so das Handgelenk entlasten. Es scheint ich machs ohne Daumen auch nicht richtig. Hier die Diskussion:
http://startingstrength.com/resource...ad.php?t=30426
-
Forum Spezialist/in
Also ich mach auch den daumenlosen Griff. Finde das angenehmer.
Hatte noch nie ein Gefühl der Unsicherheit.
-
Sportstudent/in
Nehme den Daumen mit herum. Will bewusster auf die Handgelenke (gerade, möglichst nicht geknickt!) achten und schaden kann das ja nicht.
-
Brofessor
Bei mir kommts echt ab und an vor, dass ich während dem Satz die Daumen wegnehme. Weiss aber nicht warum, muss ich mal drauf achten, aber ich glaube es ist angenehmer.
-
Forum Spezialist/in
Ich hab mal überlegt warum ich das so mache. Ich glaube ich bekomme die Ellbögen so angenehmer nach vorne.
-
Hab heute mal etwas rumexperimentiert. Wenn ich daumenlos mache und die Stange auf den Handballen lege, sodass die Kraft perfekt vom Unterarm übertragen wird, dann kann ich die Stange nur mit den Fingerspitzen halten. Das wurde mir dann bei den letzten Wdh. zu gefährlich, sodass ich gegen Ende des Satzes doch den Daumen um die Stange legen musste. Ich denke ich werde in Zukunft maximal daumenlos aufwärmen bzw. den ersten Satz machen.
-
Forum Spezialist/in
Kommt natürlich auf die Größe der Hand und dem Umfang der Hantel auch noch an.
Ähnliche Themen
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von mannigame im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:04
-
Von markinfo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
-
Von Hundekönig im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.08.2006, 16:31
-
Von Beckscity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.02.2006, 10:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen