|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Nun, das eigentliche "Problem" dürfte sein, dass es gewisse Rohstoffe in Deutschland gar nicht zu kaufen gibt und daher im Ausland zugekauft werden müssen. Somit ist die "Produktionsanlage" eigentlich nur ein "Abfüllanlage" aber damit sehr wohl Made in Germany aber eben nicht produziert. Der Produktionsleiter hat das Designer-Whey als Beispiel genannt: 30% Isolat aus England, 70% Molkenprotein aus dem holländisch-deutschen Grenzraum.
		
			
			
				
					  Zitat von turbo-d   find ich aber interessant das es auf einmal doch eine produktionsstätte in deutschland gibt, die machen seit jahren ein riesen geheimnis daraus auch mehrere anfragen von gannikus usw wurden ignoriert und haben kunden mit rechtlichen konsequenzen gedroht die öffentlich gefragt haben ob es wirklich made in germany ist und warum kein beweis erbracht wird...entweder hat matthias demnach die ratte endlich aus ihrem nest gelockt oder die stätte is nur fürs video...
 Es wurde darauf hingewissen , dass das für alle Hersteller gilt. Jeder muss bestimmte Komponenten/Produkte im Ausland zukaufen.
 Diese Info finde ich interessant.
 
 
 Der Zicken/Kindergartenkrieg interessiert mich aber nach wie vor nicht.
   
				
				
				
					
						Geändert von tintifax_2 (04.02.2017 um 18:30 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Supp. Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ja nur das genau eben diese abfüllanlage nicht in deutschland stehen soll und bislang auch kein beleg dafür erbracht wurde das es in deutschland abgefüllt wird..
		
			
			
				
					  Zitat von tintifax_2   Nun, das eigentliche "Problem" dürfte sein, dass es gewisse Rohstoffe in Deutschland gar nicht zu kaufen gibt und daher im Ausland zugekauft werden müssen. Somit ist die "Produktionsanlage" eigentlich nur ein "Abfüllanlage" aber damit sehr wohl Made in Germany aber eben nicht produziert. Der Produktionsleiter hat das Designer-Whey als Beispiel genannt: 30% Isolat aus England, 70% Molkenprotein aus dem holländisch-deutschen Grenzraum. 
Es wurde darauf hingewissen , dass das für alle Hersteller gilt. Jeder muss bestimmte Komponenten/Produkte im Ausland zukaufen. 
Diese Info finde ich interessant.
 
Der Zicken/Kindergartenkrieg interessiert mich aber nach wie vor nicht.   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Interessnt, dass ESN Zitat MBusse "...seit Tag 1 eine Eigenproduktion besitzt", aber das 9 Jahre geheim gehalten hat  Das ist doch das Dümmste was man gerade in dieser Szene machen kann. Wenn jemand, auch in der Lebensmittelindustrie, eine EIGENE Produktionsstätte hat dann ist das DIE Marketingstrategie überhaupt. 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nur wer stellt denn seine Produktion oder Abfüllung vor?Das,dass keiner macht ist halt die Regel.
 Ich würde da wahrscheinlich auch mich wäre ich nen Händler auf irgendwelche Gerüchte nicht made GER zu sein einlassen.
 Den meisten ist das total wumpe obs nun in GER oder z.b Belgien hergestellt wird,solange die quali passt.
 Zumal auch die made in GER Firmen aus China idR creatin ,Glutamin usw beziehen.
 
 Ich sags lieber gleich,hatte noch nie nen ESN supp,also unparteiisch.
 
	
	
		
			
			
				Supp. Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							keine andere supp firma hat ein problem damit ihren deutschend standort bzw abfüllung preis zu geben, nur ESN..damit haben die sich selbst in diese lage gebracht.es muss ja keine werksführung oä sein, einfach nur ein beleg für eine deutsche produktion und diesen gibt es nicht.
 
 gannikus hat sogar angeboten das ESN ihnen einen beleg schickt ohne das dieser dann veröffentlicht wird, nichtmal darauf haben die sich eingelassen. was soll dieser blödsinn?
 
				
				
				
					
						Geändert von turbo-d (05.02.2017 um 19:43 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
		
			
			
			
				
				
				
					
						Geändert von _landser_ (05.02.2017 um 20:37 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Warum ist das eigentlich so ein Riesenthema wo das Zeug abgefüllt wird?
 Wenn drin ist was draufsteht ist das vom Produkt her egal.
 
 Für unsere Wirtschaft und wahrscheinlich auch Umwelt wäre es besser aber, dass das gleich so eskaliert?
 
	
	
		
			
			
				Supp. Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	irgendwie vollkommen über das ziel hinaus geschossen.. es geht nur darum das man nicht made in germany auf die produkte tackert wenn eben nicht so ist.
		
			
			
				
					  Zitat von _landser_   Wer ist denn Gannikus? Ist Gannikus eine wie auch immer legitimierte Instanz hier? Welchen Hintergrund hat denn Gannikus z.b. und warum sollte TA/ESN die Klicknutte für Gannikus geben? Womit verdient Gannikus nochmal ihre Kohle? Mit den Klicks auf die Seite denke ich mal oder?    Man schaue sich mal das Impressum der Netzseite an und wer angeblich die Verantwortung dafür hat...Natürlich hat Gannikus auch überhaupt keine Verbindung zu Matthias Clemens oder?    Sorry, Matthias Clemens ist für einfach nur eine lächerliche armselige Gestalt, der sich und sein eigenes Unternehmen mit genau SOLCHEN Aktionen immer wieder ins Gespräch bringen muss. Von seiner ganzen einfach nur asozialen Ghetto "**** Dich-Hurensohn-Eyy lass klären" Gossensprache mal ganz abgesehen. Clemens tut ja auch grade so, als würde seine eigene Firma ZEC+ irgendwas anders oder besser machen wie ESN. Soll er doch einmal bei sich selber anfangen und alles offenlegen, bevor er gerne genaue Infos zur Produktion oder woher genau die Rohstoffe bezogen werden von anderen haben möchte. Man nennt sowas auch Firmen -und Betriebsgeheimnisse. Was der gute Herr C. auch sehr genau wissen wird!    Seine eigenen Rohstoffe für die meisten seiner Sachen wird er nämlich auch nicht aus DE beziehen -ganz einfach weil es die hier nicht gibt!!! 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nur glauben,dass fast alle seiner Kunden(letzter Satz von dir).
		
			
			
				
					  Zitat von _landser_   Wer ist denn Gannikus? Ist Gannikus eine wie auch immer legitimierte Instanz hier? Welchen Hintergrund hat denn Gannikus z.b. und warum sollte TA/ESN die Klicknutte für Gannikus geben? Womit verdient Gannikus nochmal ihre Kohle? Mit den Klicks auf die Seite denke ich mal oder?    Man schaue sich mal das Impressum der Netzseite an und wer angeblich die Verantwortung dafür hat...Natürlich hat Gannikus auch überhaupt keine Verbindung zu Matthias Clemens oder?    Sorry, Matthias Clemens ist für einfach nur eine lächerliche armselige Gestalt, der sich und sein eigenes Unternehmen mit genau SOLCHEN Aktionen immer wieder ins Gespräch bringen muss. Von seiner ganzen einfach nur asozialen Ghetto "**** Dich-Hurensohn-Eyy lass klären" Gossensprache mal ganz abgesehen. Clemens tut ja auch grade so, als würde seine eigene Firma ZEC+ irgendwas anders oder besser machen wie ESN. Soll er doch einmal bei sich selber anfangen und alles offenlegen, bevor er gerne genaue Infos zur Produktion oder woher genau die Rohstoffe bezogen werden von anderen haben möchte. Man nennt sowas auch Firmen -und Betriebsgeheimnisse. Was der gute Herr C. auch sehr genau wissen wird!    Seine eigenen Rohstoffe für die meisten seiner Sachen wird er nämlich auch nicht aus DE beziehen -ganz einfach weil es die hier nicht gibt!!! Lese ich ständig.
 MP und esn sind halt riesige Konkurrenten die gute ware billiger verkaufen.
 Jedenfalls hat esn gute ware behaupte ich jetzt mal anhand zich zufriedenden Kunden.
 
 
 Weiss ja noch das Video Busse u.MC zusammen,wie schlecht MP doch ist.
 
 Im neuen Video hat Busse deutlich gesagt das wegen MP der Preiskampf so krass ist,dass die quasi die Kurse machen wo die grossen sich orientiern müssen.
 
 Deshalb hat esn jetzt n preiswertes wpc80,genauso wie peak(was ich uebrigens wiederholt schon kaufte) ,raus gebracht.
 Und Z+ hat dieses wpc70 rausgebracht .
 
	
	
		
			
			
				Supp. Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	weil es etikettenschwindel ist bzw wäre und einfach kein beleg dafür erbracht wird oder werden kann...um die produktqualität geht es da nicht, mehr um das vertrauen.
		
			
			
				
					  Zitat von *Tiger91*   Warum ist das eigentlich so ein Riesenthema wo das Zeug abgefüllt wird?
 Wenn drin ist was draufsteht ist das vom Produkt her egal.
 
 Für unsere Wirtschaft und wahrscheinlich auch Umwelt wäre es besser aber, dass das gleich so eskaliert?
 das thema gibt es im übrigen schon seit jahren dank strengster geheimhaltungsstufe der so kostbaren coca cola originalformel
   
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen