|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Klimmzug und Ellbogen
				
					
						
							beim bankdrücken ist es nicht gerade förderlich für die ellbogen, wenn man die arme durchstreckt, wie verhält sichd as beim klimmzug, soll man ganz hängen und dann den klimmzug beginnen oder sollte man bemüht sien stets einen angewinkelten ellbogen als ausgangsposition zu nutzen?
 ich frage, weil ich "ursachenforschung" für meine ellbogenschmerzen betreibe..
 
 danke schon mal im voraus
 
 Greets
 
 Maroo
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich strecke eigentlich bei beiden Übungen die arme komplett durch.Wenn du ursachenforschung für deine Ellenbogenschmerzen betreiben möchtest dann beschreib die doch mal.
 Also Gelenkschmerzen oder eher Muskel/Bänder etc.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich persönlich denke, dass es eher etwas mit den bändern, sehnenansätzen zu tun hat, bei den schleimbeuteln bin ich mir relativ unschlüssig.
 mein physiotherapeut hat gemeint ich hätte einen golfer und tennisarm, also beidseitige reizung der sehnenansätze, jedoch schmerzt mein ellbogen auch bei jeglichen druckübungen, hatte drei wochen pause und bin vor drei tagen wieder locker eingestiegen und hatte beim bankdrücken ein unangenehmes ziehen im ellbogen auf der außenseite....
 
 muskulär denke ich ist alle sin ordnung...
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hast du denn schon was gegen den Tennisarm gemacht?Die behandlng von Sehnenreizungen und entzündungen ist normalerweise kein Problem.
 Wenn du dann immernoch Probleme hast musst du, abgesehen vom erneuten Arztbesuch, wohl einfach selber schauen mit welcher Technik du die Übungen schmerzfrei ausführen kannst.
 Eine allgemeine regel ist ohne genauen befund der beschwerde vermutlich sehr schwer.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							aber nicht immer gleich pause machen bei nem zipperlein. das du deinen körper spürst heist ja nur das er noch braucht sich an die neue belastung anzupassen. ergo weitertrainieren und im zweifelsfall einfach auf andere und oder leichtere übeungen umsteigen. wenn du pause machst beginnt das ganze spiel nur von vorn...
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von King_CJ im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:44
      
  
    
    
      Von Thomas1980m im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 10.02.2009, 22:16
      
  
    
    
      Von Marrai im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 09.01.2009, 14:10
      
  
    
    
      Von amon101x im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 20.11.2008, 20:28
      
  
    
    
      Von marvin89 im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 15.02.2008, 17:23
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen