
-
Eisenbeißer/in
zu Military-Press:
Schulterdrücken
übrigens auch sehr gute Seite zum Thema Kreuzheben und Kniebeugen
Barbell Military Press
und zum Thema French-Press:
Ich habe immer mit einer SZ-Hantel trainiert, das ging Jahrelang sehr gut. Habe aber dann leider im Ellbogen Probleme bekommen und sie deshalb aus dem Plan genommen. Mit Langhantel habe ich leider keine Erfahrung. Und evtl. ist die LH für Handgelenke ungünstiger als die SZ-Hantel, siehe auch das Posting von Sergio wegen den Handgelenksproblemen.
-
HI!
@Alexander Sturm
Du sagst, dass man jemanden, der Skifahren lernen will auch nicht gleich den Steilhang runter jagt. Stimmt! Aber man sagt ihm auch nicht, er soll erst mal Schlittschuh laufen.
Du mußt auch die Situation von "Peter_W" sehen, er trainiert zu Hause, also welche großen Alternativen hat er zu Kniebeugen!?
@deadliftmartin
???
KH ist kein komplexer Bewegungsablauf und BD ist technisch anspruchsvoller?
Kauf ich dir nicht ab, erst recht nicht, wenn du dann die KB wieder als so schwierig hinstellst!
Verletzten kann ich mich überall, und werde es nicht, wenn ich mich an die richtige Technik halte, egal wo. Kommt dann das Ego hinzu, es wird aber mit richtiger Technik gearbeitet, dann schaff ich das Gewicht halt einfach nicht, aus schluss!
@Peter_W
Ich weiß nicht, ob du meine erste Antwort auf deine Fragen gelesen hast, da hab ich deine Frage, ob KB für die Beine reichen beantwortet.
Ansonsten stimme ich "Sergio69" zu:
- Mach Frenchpress doch mit Kurzhanteln, am besten im Hammergriff
- Würde auch nicht mit Kickbacks abwechseln, du willst ja GÜ
- Miltary-Press = Schulterdrücken (aber bitte nicht in den Nacken)
Barbell Military Press
Schulterdrücken
MfG
Morphy
-
HI!
@Joe_sitk
Ich sollte weniger oder schneller schreiben 
MfG
Morphy
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Morphy1980
HI!
@Joe_sitk
Ich sollte weniger oder schneller schreiben
MfG
Morphy
Lieber einmal zuviel, als gar keine Hilfe.
-
Hi nochmals!
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Fragen, aber die ganzen Ausdrücke verwirren einen...
Ich nehme also die Kick backs raus und ersetze sie durch die Military Press. Ich wußte nicht,dass Military Press = Schulterdrücken ist.
Als Anleitung nehme ich dann: Schulterdrücken
Aber ich bin jetzt überrascht, dass ich mit Schulterdrücken auch den Trizeps gut trainiere, aber werde ich gleich morgen sehen.
Und was ist jetzt French Press? Ist das vielleicht das selbe wie Military Press? *g*
Danke, schönen Abend!
-
Eisenbeißer/in
Frenchpress:
Barbell Lying Triceps Extension "Skull Crusher"
Und Schulterdrücken sollte man nicht als Trizepübung ansehen. Sicher ist der mit dabei, aber Primärziel ist immernoch die Schulter.
-
Sportrevue Leser
@deadliftmartin
Wo hab ich geschrieben, dass Bankdrücken eine anspruchslose Übung ist ?
Ich habe geschrieben, dass Bankdrücken weniger anspruchsvoll ist als KB und KH.
Bitte meine Postings nicht interpretieren und wenn dann richtig
Mir ging es darum zu verdeutlichen, dass Anfänger nicht das nötige Körpergefühl besitzen um korrekt komplexe Bewegungsabläufe zu absolvieren. Daher finde ich es besser mit anderen Übungen zu beginnen, um zu lernen wie man Muskeln richtig ansteuert. Und wie gesagt, verbessern wird sich ein Anfänger so oder so, nur ohne den kompliziertesten Übungen minimiert er das Anfangsrisiko.
@Morphy
Hast Recht. Trainiert man zu Hause sind die Alternativen ziemloich begrenzt.
-
HI!
@Peter_W
Du machst statt Seitheben, Schulterdrücken.
Und statt Kickbacks, Frechpress (auch Skull Chrusher genannt), siehe Link bei "Joe_sitk". Würde die Frechpress aber an deiner Stelle mit Kurzhanteln machen und im Hammergriff (Kurzhanteln halten wie einen Hammer, die Gewichtsscheiben bewegen sich an deinem Kopf vorbei).
MfG
Morphy
-
Hi!
Vielen Dank, schön langsam wirds ja mit dem neuen Trainingsplan.
Ich fasse vorsichtshalber nochmals alles zusammen:
(beachtet aber bitte nicht die Reihenfolge).
KB
KH
Frenchpress
Schulterdrücken (Military Press)
BD
eine Bizepsübung
Crunches für den Bauch
Klimmzüge
eventuell noch Kurzhantelrudern
Davor und danach etwas auf und abwärmen.
Und dehnen kann ich an den trainingsfreien Tagen?
Dann mache ich diese Übungen insgesammt 4 bis 5 Monate so und dann schauen wir weiter.
Ich freue mich ja schon, wenn ich euren neuen Trainingsplan bekomme *ggg*
Liebe Grüße!!!!!
-
HI!
Genau:
Kniebeugen
Kreuzheben
(vielleicht Wadenheben)
Bankdrücken
Klimmzüge
Schulterdrücken
nicht irgendeine Bizepsübung, sondern am besten Langhantelcurls
Frenchpress
Und nicht an den trainingsfreien Tagen dehnen! Einen kalten Muskel deht man nicht! Dehn entweder dierekt nach der entsprechenden Übung die Körperpartie, die du trainiert hast, oder alles nach dem Training!
MfG
Morphy
Ähnliche Themen
-
Von su84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.04.2013, 11:48
-
Von picko im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.06.2010, 17:52
-
Von Denz21 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:23
-
Von Thaiboxer5 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.02.2004, 21:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen