  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					gk trainingsplan mit 3Sätzen nach HIT Prinzip
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi hab mal versucht nach dem hit prinzip mir einen trainingplan zusammen zu stellen der  gut für den fettabbau ist 
 
ieht so aus: 
-Kniebeugen 
-Kreuzheben 
-Bankdrücken 
-Klimmzüge 
-(eventuell Rudern) 
-Dips 
-Schulterpresse 
-Wadenheben 
-Nackenheben 
-Rückenstrecker 
-Crunch 
 
Danach ca. 20 min. Intervall auf dem laufband. 
 
Was haltet ihr davon, sind das vielleicht zu viele übungen oder sollte ich welche tauschen? 
Hoffe mir kann jemand helfen! 
Gruss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							was meinst du bei der Überschrift mit 3 Sätzen?? 
 
Ich hoffe nicht 3 Arbeitssätzen, weil bei HIT gibt es "nur" einen!!! 
 
 
zu deinem Plan: 
 
-Kniebeugen 
-Kreuzheben  Kniebeugen und Kreuzheben kann man m.M. nach nicht intensiv in einer Einheit machen. 
-Bankdrücken 
-Klimmzüge 
-(eventuell Rudern)würde Rudern und Klimmis von TE zu TE wechseln, sowie Kniebeugne und Kreuzheben 
-Dips Dips mit Bankdrücken abwechseln 
-Schulterpresse 
-Wadenheben 
-Nackenheben Braucht man nicht da Kreuzheben 
-Rückenstrecker brauchst du sicher nicht weil den grillst du schon bei Kreuzheben und offteinmal bei Kniebeugen 
-Crunch  m.M. braucht man auch nicht weil die bei den anderen GÜ's genug belastet werden 
 
 
Und nach dem Training Laufen würde ich lieber sein lassen, weil das überhaupt nix bringt. 
Da weiß dein Körper ja nicht ob er jetzt Ausdauer macht oder Muskeln aufbauen soll....   
 
 
Just my 2 cents. 
 
Gruß 
Krusch Lee
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!"   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							In dem beitrag " Synergistisches Ganzkörper - HIT" gibt es die "Ausführung als Syn - GK - T" da ist es mit bis zu drei sätzen beschrieben. Vielleicht aber auch nur mit zwei weil für nen HIT anfänger ist es nicht leicht seine ganze kraft in einen satz zu legen denk ich ma! 
Danke
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  keek85
					
				 
				In dem beitrag " Synergistisches Ganzkörper - HIT" gibt es die "Ausführung als Syn - GK - T" da ist es mit bis zu drei sätzen beschrieben. Vielleicht aber auch nur mit zwei weil für nen HIT anfänger ist es nicht leicht seine ganze kraft in einen satz zu legen denk ich ma! 
Danke 
			
		 
	 
 3 Sätze habe aber mit HIT nix zu tun und das wird glaube ich auch im Thread beschrieben. 
 
Warum soll ein Anfänger es nicht schaffen alles in einem Satz zu geben, die Leute die ich trainiere, schaffen das alles. 
Und wenn nicht vom Anfang an dann 1-2 TE's später. 
In einen Satz alles zu geben finde ich natürlicher für den Muskelaufbau als wie 2 oder 3 Sätze zu machen. 
 
m.M. 
 
gruß 
Krusch Lee
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!"   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok vielen dank für die schnelle hilfe werde meinen trainingsplan mal nach deinen angaben umstellen war wirklich ein bisschen viel. 
Eine frage hätte ich noch wenn ich Intervall training mache sollte ich also nach 20 min wieder ausm studio raus oder giubt es was was ich noch machen könnte? 
Gruss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  keek85
					
				 
				Ok vielen dank für die schnelle hilfe werde meinen trainingsplan mal nach deinen angaben umstellen war wirklich ein bisschen viel. 
Eine frage hätte ich noch wenn ich Intervall training mache sollte ich also nach 20 min wieder ausm studio raus oder giubt es was was ich noch machen könnte? 
Gruss 
			
		 
	 
  
was meinst jetzt genau??
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!"   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja weil du gesagt hast nach dem Krafttraining bringt laufen nicht mehr, dann muss ich das ja an nem anderen tag machen. Frag mich nur ob sich das dann lohnt an den tagen wo ich nur laufen gehe noch was anderes machen kann oder nach 20 min laufen wieder gehen sollte? 
Gruss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  keek85
					
				 
				Ja weil du gesagt hast nach dem Krafttraining bringt laufen nicht mehr, dann muss ich das ja an nem anderen tag machen. Frag mich nur ob sich das dann lohnt an den tagen wo ich nur laufen gehe noch was anderes machen kann oder nach 20 min laufen wieder gehen sollte? 
Gruss 
			
		 
	 
  
Bei mir ist es z.b. so (trainiere aber zuhause): 
 
Das ich nach einer HIT einheit mal min. 2 Tage Pause brauche bevor ich eine Intervall-Lauf-Einheit machen kann. 
 
Nach der Lauf - Einheit brauch ich wieder min. 1 Tag Pause, dann wieder HIT - trainingseinheit ect. usw. 
 
Also ja, 20min. laufen dann wieder heim, warum machst du es nicht gleich an der frischen Natur???   
 
 
gruß 
Krusch Lee
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!"   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Alles Klar danke nochmal 
 
Ja ich finde am laufband kann man besser seine fortschritte überprüfen, ausserdem ist das in der stadt nicht so prickelnd wenn man an jeder kreuzung warten muss!   
 
Gruss
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  keek85
					
				 
				Alles Klar danke nochmal 
Ja ich finde am laufband kann man besser seine fortschritte überprüfen, ausserdem ist das in der stadt nicht so prickelnd wenn man an jeder kreuzung warten muss!   
Gruss  
			
		 
	 
 Aso, ich bin ja wieder von mir ausgegangen, bin ja ein LANDs-Mann...  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!"   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Warrior1990 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 20.03.2010, 13:00
       
   
 - 
  
    
    
      Von Oilenspiegel im Forum HIT - Allgemein
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 13.11.2008, 22:25
       
   
 - 
  
    
    
      Von dave126 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 08.03.2007, 23:14
       
   
 - 
  
    
    
      Von CripWalker im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 14.11.2006, 14:41
       
   
 - 
  
    
    
      Von DoMe65 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 12.11.2006, 17:58
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen