Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.04.2003
    Beiträge
    1

    Klimmzüge nach Hit-Prinzip 4/2/4

    Ich hab mal ne Frage:

    Ich hab gestern das erste ma Klimmzüge machen könn mit meiner neuen
    Klimmzugstange. Da ich sehr langsam, also 10 sek. pro Wiederholung, trainiere, probierte ich, Klimmzüge genauso zu machen. Allerdings war mir
    nicht möglich, auch nur ansatzweise 8 Wiederholungen derart langsam zu
    praktizieren. Wie soll ich nun also die Klimmzüge machen? Ich möchte eigentlich bei 8 Wiederholungen bleiben, aber wenn ich sie schnell mache, schaff ich mehr als 8 und wenn ich sie so langsam wie sonst die anderen
    Übungen mache, dann komm ich nicht auf 8. Was soll ich tun?

    PS: Noch ne andere Frage am Rande:
    Ich hab gestern ein Video von Coleman gesehen und mich gefragt, ob
    es vielleicht besser ist, so "schnell" zu trainieren mit einem Gewicht,
    mit dem ich nur 8 schaffe. Oder lieber weniger Gewicht und dafür so
    langsam wie beschrieben?! Ich finde schon, dass 1 Satz pro Übung bis
    zum Muskelversagen das Beste ist, allerdings bin ich mir nicht im
    Klaren, ob nun wirklich so langsam oder schneller und mehr Gewicht
    bis zum Muskelversagen...


    DANKE für jede Antwort

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.075

    Re: Klimmzüge nach Hit-Prinzip 4/2/4

    Zitat Zitat von Oilenspiegel
    Ich möchte eigentlich bei 8 Wiederholungen bleiben, aber wenn ich sie schnell mache, schaff ich mehr als 8 und wenn ich sie so langsam wie sonst die anderen
    Übungen mache, dann komm ich nicht auf 8. Was soll ich tun?
    Einfach so schnell/langsam(z.B. 3/1/3) machen, dass du auf ca. 8 Wiederholungen kommst.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    1.150
    also auf keinen fall wuerd ich so schnell wie coleman trainieren.
    ich denk er hat auch richtig und normal trainiert damit er viel aufbaut, und fuer uns normale ist es kaum moeglich so wie er schnell und dabei sauber und trouzdem eine seehr starke intensitaet zu spueren moeglich.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    10 sek und 8 reps, da ist die tut viel zu hoch, für hypertrophie ist ein bereich zwischen 35/40-60 sek. relevant, also machste 4 reps.

    zur zweiten frage:

    ich halte gar nichts von ner hohen kadenz bei der positiven. bei explosiven ausführung weren mehr muskelfasern beansprucht und ich denke ( nicht nur ich) das die negatie wichtiger ist, also schnell hoch langsam runter.
    so hats auch yates gemacht und so macht man es/ich bei DC...

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    247
    Ich würde hier das 2-2-4 System , eine leichte Abwandelung dieses System die viele Hit user benützen, verwenden.
    2 Sekunden für die Positive Phase. Weitaus wichtiger jedoch ist die exzentrische Phase, 4 Sekunden sollten hier einen optimalen Reiz geben.

    Die Diskussion mit den Profis und ihrer Ausführung hatten wir doch schon mal.
    In kürze sei gesagt, das die Profis unter Stoff und mit ihren Genen nach den seltsamsten und schlechtesten Prinzipien trainieren können um Muskelzuwachs zu erreichen, wir aber hingegen damit nicht weiter kommen.

    Schnelle Ausführung bringt nichts, es sind auch nicht die Wiederholungszahlen die nötig sind. Weitaus wichtiger ist Intensität und kontrollierte Ausführung als auch die Beanspruchungszeit des Muskel. Der Kopf arbeitet mit.

    Wenn du nun mit Schwung arbeitest ist das einzige was sich optimiert, deine Schwungtechnick vlt. noch ein klitze klein wenig die reaktivkraft(die kraft die zum schnellen Start benötigt wird- bsp absprungkraft), nach kürzerer Zeit würdest du bei diesem "System" stangieren. Zum Thema Vorletztungsrisiko kannst dir bestimmt alles selbst ausmalen...

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    572
    So wie Colemen trainiert kann nur er trainieren (sagen selbst andere Pros), und da man immer nur sieht wenn er trainiert wann eine Kamera auf ihn gerichtet ist kann man sich so einiges ausmalen, dass er nicht immer so trainiert

    Was ich früher als schwacher KZ gemacht habe, dass ich soviele KZ gemacht habe wie ich konnt und das ganze bis 12 WH am Latzug aufgefüllt habe. Trainiere allerdings mir "normalen" Kadenzen!

    Was du machen könntest wäre mit einzel WH ala PITT zu trainieren..eine WH ...Pause...eine WH...usw...

    Bisschen flexibel sein beim Train und nicht nur immer an Dogmen festhalten...

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.11.2003
    Beiträge
    25
    hallo,
    also es ist richtig, daß im Heavy-Duty-System eine langsame Kadenz von 4-2-4 vorgesehen ist. Das wird allerdings bei Klimmzügen kaum realisierbar sein, außer Du bist sehr leicht. Im HIT trainieren aber nicht alle mit langsamen Kadenzen, es gibt andere die trainieren die positive explosiv und die negative betont bei ansonsten sauberer Technik, insbesondere bei sehr hohen Gewichten. Es bleibt somit die Frage, ob Du dies ausprobieren möchtest. Ereichst du nicht die notwendige Intensität, ist in diesem Bereich ein HIT-System nicht realisierbar.

Ähnliche Themen

  1. Masseaufbau nach welchem Prinzip?
    Von Warrior1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 12:00
  2. gk trainingsplan mit 3Sätzen nach HIT Prinzip
    Von keek85 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 08:44
  3. 2er Split nach Prinzip Antagonisten
    Von dave126 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 22:14
  4. TP nach Hatfields-Prinzip für leicht Fortgeschrittene
    Von CripWalker im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2006, 13:41
  5. klimmzüge - nach verletzung
    Von modernist im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 01:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele