|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					French Press Ellenbogenproblem
				
					
						
							Habe seit einiger Zeit French Press im TP. Beim letzten Mal wurde ich im Studio von meinem Trainer darauf hingewiesen, dass ich doch die Ellenbogen enger beieinander halten solle. Ich achte schon darauf, dass ich die Oberarme nicht bewege, aber so richtig eng zusammen bekomme ich sie nicht. Ich habe es gleich ausprobiert und auch weniger Gewicht genommen. Das Ergebnis war, das mein Trizeps nicht gebrannt hat, ich dafür aber Schmerzen im Ellenbogen habe. Soll ich nun eine andere Übung wählen oder die Ellenbogen doch wieder etwas weiter nach außen zeigen lassen?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							schweer zu beantworten wenn man nicht weis wie weit du sie hälst, ich denke solange die ellenbogen zu keine zeitpunkt weiter auseinander sind als die schultern, ist es noch akzeptabel, so halte ich es zumindest.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							IMMER so trainieren das du keine schmerzen hast/bekommst. alles andere ist purer blödsinn...
						 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							French Press geht bei mir auch gar nicht!
 Mache für den Trizeps halt Dips, enges Bankdrücken und am Seilzug!
 Mir reichts...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
 ich trainiere diese Übung immer mit der SZ-Hantel. Da ergibt sich die Griffbreite automatisch. Die Daumen sind etwa 8-10 cm auseinander. Die Ellenbogen in irgendeine Richtung zu drücken ist totaler quatsch und gegen die Natur. Wichtig ist aber das du den Arm, wenn er gestreckt ist nicht ganz gerade nach oben zeigt, sondern Richtung Kopf geneigt ist. Der Arm hat dann du deinem Körper keinen 90° Winkel sondern ca 80°. So belastest du mehr den Trizeps und ich habe die Erfahrung gemacht das man dann keine Probleme mit dem Ellenbogen hat.
 
 Grup von einem mit 10 Jahren Trainingserfahrung
   
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hatte selbst die ersten 12-15 Jahre keine größeren Probleme mit Frenchpress. Allerdings fings dann an, dass sich der Ellenbogen bei F-Press immer leichter entzündete. Dazu kam natürlich auch die Tatsache das man über die Jahre auch immer höhere Gewichte bewegen konnte. Bin bin dann mit der Zeit immer mehrauf andere Übungen umgestigen, die meine Ellenbogen weniger belasteten (Dips,
 frei und Maschine, Tr-Drücken am Latturm, usw...).
 
 Ich kann Frenchpress heute immer noch zeitweise machen, aber dann nicht als
 1. Übung, und nicht über sehr lange Zeiträume (3-4 Wochen geht, länger wird schon wieder problematisch).
 Ansonsten lege ich nach dem Armtraining zu Hause mehrmals für einige Minuten
 "Kühlpacks" auf, was die Entstehung von Entzündungen im Gelenk entgegenwirkt.
 Sind halt Eingeständnisse die man nach über 26 Jahren Training einfach machen muß, solange man nicht die "gewohnte" Belastung reduziert (bzw. reduzieren will). Ich denke aber auch das man diese Maßnahmen auch schon früher machen sollte, und nicht erst dann "wenns wirklich weh tut".
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von jo.bouscheljong im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 26.03.2012, 17:13
      
  
    
    
      Von BBing92 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 23
       
        Letzter Beitrag: 29.07.2010, 18:12
      
  
    
    
      Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 15.07.2008, 19:33
      
  
    
    
      Von Curls88 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 02.10.2007, 19:50
      
  
    
    
      Von mc-cali im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 06.04.2005, 12:59
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen