Hey,
danke für den Hinweis!

Habe mal bei http://www.sebulba.de/training/uebun...e1086a322.html geguckt...
Hast recht: "Die hauptsächlich beanspruchten Muskeln beim klassischen Kreuzheben sind in der genannten Reihenfolge:
Vordere Oberschenkel, hintere Oberschenkel, Glutaeus (Hintern), unterer Rücken, Schultergürtel, Bizepse, Unterarme, Waden."

Kann das aus eigener Erfahrung jedoch nicht bestätigen.

Bei mir persönlich:
Kreuzheben=Belastung für den unteren Rücken
Im vorderen Oberschenkel merke ich gar nichts, etwas im hinteren, Hintern ist auch gefühlterweise nicht so stark involviert.
Aber das ist ja nur die subjektive Beurteilung und kann auch an meiner Ausführung liegen. Eventuell strecke ich die Beine relativ stark durch.

mfG
Sebastian