
-
Power User
Nicht wirklich, heutzutage kann man nicht mehr mit den GHz rechnen, Ein Core2 Duo schafft z.b. eine Rechenoperation mit weniger Takten und hat deswegen bei weniger Takt mehr Rechenleistung als z.b. sein Vorgänger, der Pentium 4.
Aber um die Frage zu beantworten: Nein, darf man nicht zusammenzählen, wenn die Anwendung darauf Programmiert wurde bei ihrere Rechnerei beide Kerne auszulasen könnte man das zwar grade noch gelten lassen, aber es ist fast nicht möglich beide Kerne gleich stark zu belasten. Einige, alte Anwendungen benutzen auch nur einen Kern.
Folge: Ein Prozessor mit 2 Kernen kann, je nach Programm, zwischen 1,0 und 1,99 mal so schnell sein wie ein Prozessor mit nur einem Kern.
Ähnliche Themen
-
Von justfit74 im Forum Technikforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 10:54
-
Von VolkerWeller im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.12.2006, 18:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen