Und natürlich die Wiederholungszahl. Weiter oben hatte ich zwar geschrieben, dass 8-12 der theoretisch optimale Bereich ist, aber wie gesagt, die Gesamtzahl der Faktoren zeichnet erst das komplette Bild und somit müssen wir dies auch berücksichtigen.
Meine Ansicht hierbei ist 4-6 bei schweren Grundübungen, 8-12 bei dem Großteil der restlichen Übungen und 10-15 bei den jeweils letzten Übungen der Muskelgruppe (somit so ziemlich in fast jedem Fall eine geführte Übung)
Okay, das verstehe ich nicht so ganz. Wäre nett, wenn du mir einfach mal ein Beispiel geben könntest!

Annähernd gleiche Wiederholungszahl. Da du von Reduktionssätzen nicht so viel hälst, schätze ich mal, dass ich diese Wiederholungszahl durch entsprechende pausen erreichen soll, oder? Und wieso hälst du nichts vom Reduktionstraining? Ist das jetzt deine Meinung oder hat das irgendwelche Gründe? Ich beispielsweise hatte zum ersten Mal seit langem wieder einen Muskelkater im Bizeps nach einem Reduktionstraining.

Und nun zu den Pyramiden: Noch nie gehört. Was ist das? Was bedeutet in dem Fall positiv und negativ?