das einzige was ich in den letzten trainingstagen anders gemacht habe ist das bankdrücken, auf rat eines mittrainierenden habe ich viel enger gefasst als ich es sonst gewohnt war und jetzt knacken meine gelenke wie blöde. wnen gelenke knacken dann ist das immer ein anzeichen dafür das man seine übung falsch macht, deswegen fasse ich beim nächsten mal wieder so breit wie gewohnt. das ist nicht das erste mal das ich beim training etwas falsch mache und deshalb die gelenke knacken, deswegen finde ich meine fragen hier erwähnenswert:

1. wie soll ich damit umgehen?
sollte ich diese übung erstmal komplett weglassen bis das kancken wieder aufhört oder soll ich einfach das bankdrücken gleich beim nächsten mal so weiter machen, wie ich es schon immer ohne probleme gemacht habe?

2. obwohl mir eigentlich alle übungen von einem gut ausgebildeten und erfahren trainer gezeigt wurden, haben bei manchen trotzdem die gelenke angefangen zu knacken, wie z.b. nackenziehen oder frenchpress, deswegen habe ich diese übungen gleich komplett weggelassen. was sagt ihr dazu?
sollte ich den trainer um eine äquivalente alternative bitten?
bei seitheben z.b. hatte ich schmerzen, da hat mir der trainer eine vergleichbare übung and er machine gezeigt, welche ich ohne probleme schaffe.
ist es vieleicht eine allgemeingültige methode, wenn bei freiübungen die gelenke knacken, soll man diese übung an der machine machen?

danke für eure antworten