Passt gut zum Topic. Ich ging auch immer davon aus das Hypertrophie 8-12 ist. Nun hatten wir aber letzten einen Fred bei dem es um Atemkniebeugen ging, wo man ja so um die 20 wdhs macht. da wurd mir dann gesagt das sei Hypertrophie pur, was ich ja nicht abstreiten will.

Ich wollte nur mal wissen warum, bzw. wie ist denn dann die eigentliche Definition von Hypertrophie? "8-12 oder alles was reinhaut"?

Habs mal bei Wiki nachgeschlagen. Die Erklärung hilft nicht besonders.

Auszug von Wiki:
Hypertrophie
Die Vergrößerung des Organs bzw. des Gewebes ergibt sich nur durch die vermehrte Syntheseleistung (hypertroph = überernährt) der Zellen, nicht aber durch Zellschwellung (verursacht z. B. durch erhöhten Wassereinstrom oder Fetteinlagerung); im Gegensatz zur Hyperplasie ist die Anzahl der Zellen konstant. Die Hypertrophie kann sich durch Entfernung des Stimulus weitgehend zurückbilden. Das Gegenteil der Hypertrophie ist die Atrophie[...]
Aktivitätshypertrophie bezeichnet die natürliche Anpassung an eine physiologisch funktionelle Mehrbelastung. Darunter fällt als Beispiel das Sportlerherz und das Muskelwachstum durch Krafttraining oder Bodybuilding.

Passt ja im Prinzip nur stehts nichts zur genauen belastung bzw. zu einem "Bereich von bis"