Ich selber hab mich 2 mal, gott sei dank nur LEICHT, verletzt, und allround hat recht: Auskuriern.

Und das bedeutet nicht "Jetzt kündige ich meinen Studiovertrag und trainier nie mehr"

sondern
"kontrollierte BEwegungsabläufe mit vielen Wiederholungen, wenig Gewicht, und an Maschinen, die einem den Bewegungsablauf genau vorgeben"

Vor allem, wenn die VErletzungen eine Frau betreffen, tät ich vom Training mit freien GEwichten eher abraten, oder wenn dann nur unter aufsicht, weils passiern kann, daß man bei einem ungenauen BEwegungsablauf einen Punkt im Gelenk erwischt, wo ein plötzlich stechender Shmerz auftritt, man die Hantel fallen läßt, und sich zusätzlich noch wehtut ...

Ich hatte mir enmal beim Kreuzheben den Rücken weh getan, da hat eine Trainerin, die zufällig eine gute BEkannte war, 6 Wochen lang ihren Feierabend geopfert und nach Studioshluß noch Pilates mit mir gemacht ...

PILATES is bei Rückenangelegenheiten super.

Ein zweites Mal hab ich mir beim Bankdrücken die Schulter weh getan. Ich hab dann angefangen, hauptsächlich Kurzhantel-Schrägbankdrücken und Schulterdrücken, mit 5 kilo Hnateln halt oder 10 kilo max.


ZUFÄLLIG HAT DAS OHNE WEITER vERLETZUNGEN FUNKTIONIER

Die gleiche Trainerin, die mir wegen meinem Rücken geholfen hat (damals ca. 17, auszubildende und mitten in der Ausbildung zum Trainerdiplom oder so ähnlich) hat mir dann ein halbes Jahr spter erklrt, was ich bei meiner Schulter alles falsch gemacht habe ...


Keine freien GEwichte verwenden dabei. Maschinen, Seilzüge etc. sind NACH verletzungen wesentlich besser geeignet