Zitat Zitat von Kingpin00
Die kcal werte habe ich sofern nciht auf dem Produkt angegeben angegeben von der Seite aus meinem Startpost.

Zuviel Fett ?
Ich soll dem Körper doch soviel Fett zuführen wie es geht damit er von Kohlenhydrate auf Fett umsteigt ?

Werte von der Seite:
Fetakäse 45% (50g gegessen)
Kalorien- und Nährwertangaben beziehen sich auf: 100 g
Kalorien (kcal) 237
Eiweiß: 17 g
Kohlenhydrate: 0 g
Fett: 18.8 g

Ei
Kalorien- und Nährwertangaben beziehen sich auf: 1 Stück
Kalorien (kcal) 84
Eiweiß: 0 g
Kohlenhydrate: 0 g
Fett: 0 g

Hack 500g
Kalorien- und Nährwertangaben beziehen sich auf: 100 g
Kalorien (kcal) 216
Eiweiß: 22.5 g
Kohlenhydrate: 0 g
Fett: 14 g

Habe grad nochmal den artiekel über die AD auf TA.com durchgelesen und dort steht:

Fett 55 - 60 %
Eiweiß 30 - 35 %
Kohlenhydrate < 5 %

was falls die Inhaltswerte die angegeben sind stimmen eher nach zu wenig fett aussieht?




Also hat dein verzicht nur den grund das du es cniht magst und nciht das irgendwas mit dem Süsstoff oä nicht stimmt?


mfg

Hallo!

Natürlich kannst Du bei der AD Eier essen. Du hast vergessen die Nährwerte bei Eier einzutragen, da wir von Mittelwerten ausgehen bei den ganzen Nährgehaltlisten und anderen Tabellen, und das mach ich, hat ein mittelgrosses Ei cir. 75 kcal, 5,1 g Protein, 5,5 g Fett und 0,3 g Kohlenhydrate. Demnach haben 4 Eier cir. 300 Kalorien.

@ UnRe4L , Wer sagt das in Eiern ungesunde Fettsäuren sind? das Ei ist eines der perfektesten Nahrungsmittel was die Natur je erschaffen hat! Und wenn sich ein grossteil der Leute mal informieren würde wüssten sie das alle Tierischen Nahrungsmittel egal wie hoch der fettanteil ist, zur hälfte aus gesunden Fettsäuren bestehen,(im gesamtfettanteil) aber das wird dem Laien natürlich nicht gesagt weil die sogenannten Experten ja alle Fetthaltigen Nahrungsmittel verteufeln und die Leute lieber alles nachplappern anstatt den ganzen Stuss mal zu hinterfragen!!!