Hallo,

ich hatte/habe das gleiche Problem: 36qm Garage für einen Teil meiner Geräte und nix isoliert.
(Ziehe aber jetzt in meinen 60qm Neubau um - isoliert, mit Zentralheizung usw. )

Die Idee mit dem Gasbrenner kann fatal (oder sogar letal ) werden, weil der Brenner enorm Sauerstoff verbraucht und dazu Wasserdampf erzeugt (Geräte rosten !). Also gar keine gute Idee

Die Idee mit einem Heizstrahler ist auch nicht so toll, weil die Luft, die Du atmest, eben nicht (oder nur wenig) aufgeheizt wird. Und wenn Du Dich an Dein Training bei 2°C erinnerst, ist das Problem hauptsächlich die kalte Luft, die Du einatmest.

Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, die Garage komplett zu isolieren. Das ist aber ein enormer Aufwand und lohnt sich finanziell eigentlich nur, wenn Du täglich 8 Stunden und mehr trainieren würdest.

Aber es gab natürlich eine Lösung: Einen Heizlüfter. Für meine Doppelgarage muss ich mit 2x 2KW heizen. Ich fange damit per Zeitautomatik eine Stunde vor dem Training an und lasse sie automatisch bei Verlassen der Garage wieder abschalten (wird nämlich richtig teuer, wenn man es mal vergisst )

Damit komme ich auf angenehme Trainingstemperaturen - und so einen Heizlüfter bekommst Du schon für unter 10,- EUR. Für Deinen Anbau reicht vermutlich 1...2KW, also ein Heizlüfter völlig aus.


Gruß Jogi
_______________
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen. (Benjamin Franklin)