Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    7

    Homegym Ausrüstung - Welche Übungen machbar ?

    Nabend,

    ich hab mir bei Bodysolid ein Power-Rack und ne Hantelbank gekauft.
    LH,KH,SZ Stange hab ich von Bekannte bekommen.

    Da ich mit dem Training beginnen möchte,wollte ich fragen welche Übungen aus einem GK mit der Ausrüstung machbar wären.
    Weil Beinpresse und Latzug etc geht nicht.

    Eine Klimmzugstange hat das Gerät ja

    Rack: http://www.sp-bodysolid.de/product_i...zugstange.html

    Bank: http://www.sp-bodysolid.de/product_i...raegbank).html


    Hab vor Mo-Mi-Fr zu trainieren
    Kein Split sondernGK Train

    Kann mir jemand vllt noch sagen in welcher Reihenfolge man die Muskelgruppen traninieren sollte ?

    1.Bankdrücken
    2.Good Mornings
    3.Kniebeugen
    4.Crunches
    5.Hyperextensions
    6.Nackendrücken
    7.KH-Curs
    8.Kickbacks

    Ist das zuviel für nen GK-Plan ?
    Oder sind die Übungen für den Anfang zu schwer ?

    MfG
    n1Ko

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Dein Plan ist schlecht.

    Mit Deiner Ausrüstung brauchst Du in Deinem ganzen Leben kein Studio mehr von Innen sehen.

    Mach freie Grundübungen, also Kniebeugen, Kreuzheben, Vorgebeugtes LH-Rudern, Klimmzüge, Dips, Bankdrücken, Military Press.

    Lies Dir den WKM-Sticky durch (siehe "Wichtig"-Thread im Unterforum "Klassisches Training"). Den machst Du dann genau so, wie er da steht.

    TP

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von n1Ko

    1.Bankdrücken
    2.Good Morningsbrauchste nicht unbedingt. ist eig zusatz für k3k.
    3.Kniebeugen
    4.Crunches
    5.Hyperextensionskreuzheben
    6.Nackendrückenmach lieber military press. ist besser fürs schultergelenk
    7.KH-Cursüberflüssig
    8.Kickbacksüberflüssig

    bist du blutiger anfänger? dann mach wkm.

    ansonsten ist das für eine TE zu hart. zudem fehlen einige grundübungen.


    kniebeugen, bankdrücken, kreuzheben, klimmzüge, langhantelrudern, überkopfdrücken.
    dazu noch dips und wadenheben und du musst nix mehr machen an übungen!

    GK musste iwie aufteilen - kannst nich alles an einem tag machen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    7
    Danke schonmal für die schnelle Antwort.

    Also laut WKM:

    Tag 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Rudern

    Tag 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen

    Also kann ich dann an Tag 3,dem entsprechend Freitag,wieder mit Tag 1 beginnen ?

    MfG
    n1Ko

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    WKM-Plan:


    Tag 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    vorgebeugtes Langhantel-Rudern

    Tag 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Überkopfdrücken/Dips

    Beide Tage trainieren den ganzen Körper; es ist also ein (alternierender) GK-Plan, nur mit zwei unterschiedlichen Trainingstagen.

    TP

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von n1Ko
    Danke schonmal für die schnelle Antwort.

    Also laut WKM:

    Tag 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Rudern

    Tag 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen

    Also kann ich dann an Tag 3,dem entsprechend Freitag,wieder mit Tag 1 beginnen ? Ja.

    MfG


    n1Ko
    10 Zeichen

    TP

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von ThePump
    Dein Plan ist schlecht.

    Mit Deiner Ausrüstung brauchst Du in Deinem ganzen Leben kein Studio mehr von Innen sehen.
    WORD


    Mach freie Grundübungen, also Kniebeugen, Kreuzheben, Vorgebeugtes LH-Rudern, Klimmzüge, Dips, Bankdrücken, Military Press.
    So isses.

    Falls Du glaubst das wird irgendwann langweilig, oh no, no,no,no da gibts noch Ausfallschritte, farmers walk, Überzüge,
    Umsetzen -> Drücken -> Überkopfkniebeugen, und, und, und.... Und fast alle Sachen kannst Du dann variieren im Obergriff, Untergriff und Parallelgriff. Enger Griff, weiter Griff, ganz enger Griff, ganz weiter Griff, alles was dazwischen liegt. Ausserdem auch mal Kurz- statt Langhanteln benützen. Wenn Du erst mal anfängst Dir Übungsvariationen nur von Mehrgelenks-, Grundübungen zu überlegen, kommst Du nicht mehr klar. Ich weiss ab und an vor lauter Übungen nicht mehr was ich grad trainieren soll, dabei rede ich wirklich nur von Mehrgelenksübungen...

    Schau mal bei crossfit.com rein. Da findest Du soviele Sachen, z.B. ultracoole Teilübungen aus Gewichtheberprogrammen, dass Du gleich morgen zum Arzt rennst und um lebensverlängernde Massnahmen bittest, damit Du das alles wenigstens 1 x mal ausprobieren kannst...

    Ich hab mir mal überschlagen, dass ich die nächsten Jahre täglich 2x trainieren könnte, ohne auch nur einmal den gleíchen Plan benützen zu müssen. Nur mit Grundübungen...


    HIT HARDER

    wildsau

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    22
    Gratuliere zu deinem Entschluss, im eigenen HomeGym zu trainieren. Du kannst dir dein eigenes Ambiente schaffen, verlierst keine Zeit bei An- und Rückfahrt,
    und kannst trotzdem nahezu professionell trainieren.
    Ich selbst mach das seit vielen Jahren so. Nur einmal im Jahr geh ich für 3 Monate
    ins Studio, um Geräte wie TricepsPectoralis-Presse, Multipresse, Beinpresse usw.
    zu nutzen. Bloss zur Ergänzung zu den Heimübungen.
    Ich hoffe, du hast bei den Kurzhanteln welche zum Schrauben ! Das spart Platz.
    Brauchst dazu ein paar 5kg Scheiben sowie 2,5kg. Wenn du "aufknieendes" Seitheben mit KH machen willst, brauchst du auch 10kg Scheiben (kleingefasste).
    Ich empfehle weiters rutschfeste Unterlage für Bank (2 Streifen für vorne und hinten), sowie etliche Schaumstoff-Stücke für Ablegen der LH bei Kreuzheben.
    (Schont Fussboden und Nachbars Nerven.)

    Meine Trainingstips:
    Wenn du Brust trainierst, mach auch gleichzeitig Rücken !
    Beintraining an einem anderen Tag.

    Brust: zuerst KH Schulterheben und Seitheben.
    Sodann Satz Schrägbankdrücken und abwechselnd je ein Satz vorgebeugtes
    LH-Rudern.
    Flachbank KH Butterfly, danach Bank Bauchlage KH umgekehrtes Butterfly. Bei Bauchlage müssen die Arme mit den KH gestreckt nach unten hängen,
    daher die Bank auf etwas draufstellen (Stoß alter Telefonbücher. Oder Bierkisten
    mit Auflage, damit sie nicht durchbrechen)

    Beine: Kniebeugen. Heben einer LH mit gestreckten Beinen, dabei kann man sich
    auf Telefonbücher stellen, damit man LH direkt von Fusshöhe anhebt).
    Wadenheben zB auf einer Stufe im Stiegenhaus, mit einer KH abwechselnd in beiden Händen.

    Bei Bicepstraining immer zuerst Schultern trainieren (KH-Heben und Kabelzug)

    Wenn du heimtraining machst kannst du ein richtiger BB-ler sein. Die Alten, vor
    60, 70 Jahren, habens auch so gemacht und waren legendär.

    Gruss, NNX

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.08.2007
    Beiträge
    60
    Mit so einem Powerrack kannst du so gut wie alles machen! Ideal wär noch ein Zugturm für die Isos (Beincurls, Trizepsdrücken, usw).

    Ansonsten:

    - Kniebeugen
    - Wadenheben
    - Bankdrücken (positiv/negativ)
    - Military Press
    - Shruggs
    - Dips
    - Klimmzüge
    - Langhantel Rudern
    - usw..

    Kannst eigentlich alles damit trainieren. Bei den Beinen musste dich aber auf Kniebeugen beschränken, wenn du keinen Seilzug hast.
    Wenn Klimmzüge zu einfach werden, häng dir einfach ein paar Gewichte um!


  10. #10
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Wildsau hat für die Beine noch weitere Übungen genannt.

    TP

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 22:30
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 18:41
  3. Homegym- Fragen zu Ausrüstung
    Von Alabaster111 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 17:03
  4. Diverse Fragen zu Übungen und Ausrüstung
    Von Iulius im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 12:47
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele