Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich daher erst einmal kurz vorstellen:
Mein Name ist Alex ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Köln.

In den letzten drei Jahren hat sich mein Leben im Bezug auf meinen Körper sehr verändert. Anfang 2006 habe ich 146 Kilo gewogen und mich absolut unwohl gefühlt. Mit der Hilfe einer sehr guten Ernährungsberaterin ist es mir gelungen mein Gewicht innerhalb von zwei Jahren auf ca. 90 Kilo zu reduzieren. Natürlich habe ich hierfür eine Menge Sport gemacht, mich aber überwiegend mit Ausdauersportarten beschäftigt und sogut wie kein Muskeltraining gemacht.
Nachdem ich mein Gewicht ca. ein halbes Jahr gehalten habe, hörte ich mich dem rauchen auf. Leider habe ich danach ca. 8 Kilo zugenommen. Woran das gelegen hat vermag ich nicht zu sagen. Auf mein Essen achte ich nach wie vor.

Der Stand heute ist, dass ich im Moment 98 Kilo wiege und seit ca. 3 Monaten regelmässig im Fitness-Studio trainieren gehe. Angefangen habe ich natürlich mit einem Plan aus dem Fitness-Studio. Die Erfolge würde ich aber eher als mäßig ansehen. Ich merke zwar, dass mein Körper deutlich straffer und zum Teil auch härter geworden ist, aber meiner Meinung nach "geht hier mehr".

Natürlich habe ich mich inzwischen hier ein wenig eingelesen. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass mich die ganzen Informationen ein wenig erschlagen. Ich würde gerne wissen, welche Trainingsmethode ihr empfehlen würdet? Der WKM Plan scheint bei vielen sehr gut zu funktionieren. Durch mein starkes Übergewicht leide ich aber an einer Protrusion des untersten Lendenwirbels und habe ein wenig bedenken Übungen wie Kreuzheben bzw. Kniebeugen auszuführen. Außerdem erscheinen mir drei Übungen relativ wenig. Was meint Ihr dazu?

Ich bin für jede Anregung eurerseits dankbar!

Gruß Alex