Zitat Zitat von lupus
Im Übrigen würde in Deiner Addition der Bewegungsabfolge noch das Umsetzen fehlen. Schließlich ist ein Shrug sprichwörtlich nur ein Schulterzucken und nach einem Sprung+Schulterzucken kann man schwerlich drücken.
Naja, teils-teils. Meine Aufzählung war in Richtung der Kraftbewegungen gemeint. Das Shruggen (sekundär zum Sprung natürlich) bringt die Hantel hoch, das heißt, der Teil bringt die Kraft auf. Das äußerlich sichtbare Umsetzen ist dann nur noch ein flinkes (praktisch belastungsloses) Ellbogendrehen, Druntergleiten und Fangen unter die Hantel - so gut wie ohne jeden eigenen Kraftaufwand. Und eben gerade nicht wie beim Rudern aufrecht, wo nicht der oberere Trapezeius die Hauptarbeit macht (Shrug), sondern die Deltas. Ach ja, "Sprung" ist hierbei natürlich nicht im Sinne von "20+cm über dem Boden endend" gemeint

Es gibt da einen netten Spruch: When the elbow bends, the power ends.

Oder Bemerkungen wie: "Alles [an Gewicht], was ich auf Bauchhöhe hochkriege [Sprung + Shrug], kann ich auch Umsetzen [Druntergleiten]". (Zugegeben, diese Bemerkung bezieht sich auf's tiefe Fangen in der Hocke)

Aber gut, wenn es garnicht um die Gewichthebersachen geht, dann ist das auch egal. Deine Variante des "Umsetzens" ist dann so 'ne Art Cuban Press, im Sinne von Delta+Außenrotatoren?