
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Chorus
Also ein Training überwiegend hochintensiv im DC-Stil mit dem Plan nach wmk zu vergleichen hinkt in meinen Augen ganz schön.
Nein, denn es unterscheiden sich nur die Wdh-Bereiche und wir müssen doch nciht jetz tdiskutieren ,dass 8-12Wdh nicht gut sind. (Fast) Jeder Profi der welt trainiertz so. 8-12Wdh ist nunmal pauschal der HT-bereich.
Die Grundfrage war ja, ob der wkm Plan unverändert auch über Jahre hinweg eine gleichmäßige Muskelentwicklung gewährleistet?
Also nur die 6 GÜ an zwei unterschiedlichen Tagen mit mindestens einem Tag Pause dazwischen im WH-Bereich 8-12 ohne MV. Das sollte die Kernaussage des Plans sein, wenn ich nicht ganz falsch liege.
Richtig und das ist für Anfänger als Basis, vor allem wenn man eine Betreuung über das Internet erfragt, nunmal das beste.
Ich erweitere daher mal die vorherige Frage um das folgende: Ist es mit dem Kernplan nach wkm über Jahre hinweg wirklich möglich, das Optimale aus seinem persönlichen Potential herauszuholen?
Oder ist ein erweiterter Splitplan (natürlich ebenfalls mit Grundübungen, aber eben auch um Isos ergänzt) nach einer gewissen Zeit das effektivere Training?
Um das volle Potential unter Berücksichtigung der Genetik auszuschöpfen sind Isolationsübungen nach iener gewissen Zeit notwendig, ganz klar.
Ob das nun im Splitplan oder in einem GK-Plan fortgeführt wird kann man nicht sagen bzw. wann und wieso und wer.
Ähnliche Themen
-
Von Propyro im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.09.2015, 12:50
-
Von zgts50 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.01.2013, 15:39
-
Von Ripperz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.07.2010, 21:19
-
Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.07.2006, 18:22
-
Von chris1787 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2005, 20:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen