Hallo Leute!

Alter: 19
Trainingserfahrung: 2 Jahre
Körpergröße: 191 cm
Gewicht: 77,2 kg
KfA: 12,5 %
Bisheriges Trainingssystem: 3er Split sinnlos, 2er Split
Zeitaufwand: 2-3 mal die Woche
Trainingsmöglichkeit: Studio
Verletzungen: Nein
EP: Ja

So jetzt zu meinem Vorhaben. Ich trainiere jetzt seit 9 Wochen nach einem 2er Split. Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, gute Kraftsteigerungen und ca. 2,5kg Muskelmasse Zuwachs.
Jetzt habe ich mit Kickboxen angefangen und wollte mal wieder etwas Abwechslung in den TP bringen und gleichzeit auch mal den Maxkraft, sowie den Kraftausdauerbereich im Training ansprechen.
Ich möchte aber trotzdem weiter Masse zugewinnen.
Jetzt habe ich mich ein bisschen in das Hatfield-Prinzip eingelesen und finde, dass es sehr gut zu meinen Zielen passt.
Also hab ich jetzt einfach mal meinen normalen TP hergenommen (den mag ich sehr ) und ihn versucht auf dieses Hatfield-Prinip anzupassen. Bitte schaut mal drüber, ob das so OK ist, oder ob man da was verändern sollte.

(Aufwärmsätze werden absolviert)
TE1:
-Kniebeugen ( 1 Satz 6 Wh | 2 Satz 12 Wh | 3 Satz 20 Wh)
-Hackenschmidt (1xDropsatz direkt nach den KB)
-Bankdrücken (1x6 | 1x12 | 3x20)
-Frontdrücken (1x6 | 1x12 | 3x20)
-Dips (3x12 mit Zusatzgewicht)
-Wadenheben (1x6 | 1x12 | 3x20)-> sinnvoll oder nur im höheren Wh-Bereich arbeiten?
-Kabeltrizepsdrücken (1x12 | 1xDropsatz)

TE2:
-Kreuzheben (1x6 | 1x12 | 3x20)
-Klimmzüge (3 Sätze, jeweils soviel wie geht)
-Latzug (1xDropsatz direkt nach den KZ)
-LH-Rudern (1x6 | 1x12 | 3x20)
-Seitheben (1x6 | 1x12 | 3x20)
-Hammercurls (2x12 | 1xDropsatz Kabelcurls)

Vielen Dank schonmal