hallöchen liebe gemeinde.
ich hoffe, ich bin hier richtig und gut aufgehoben, aber ich möchte mich zunächst erst einmal vorstellen;
ich bin männlich, 21 jahre jung, 185 groß und habe in nicht ganz einem jahr mein gewicht von 125 kg auf 75 kg reduziert, mehr oder weniger ungewollt und sehr ungesund. jedenfalls stehe ich nun sozusagen da.
habe im frühsommer ein paar wochen angefangen zu laufen etc, einfach um fitter zu werden, muss aber gestehen, es war mir dann einfach zu warm und die nötige hartnäckigkeit fehlte.
jetzt, wo ich mein "zielgewicht" erreicht habe, wollte ich gern hier und da ein wenig muskelmasse aufbauen. vorweg: ich habe schon hier im forum die grundsätzlichen themen darüber durchgelesen und verinnerlicht, von daher ist es mir klar, dass ich nicht in einem jahr aussehen kann wie arnold schwarzenegger. das will ich aber auch garnicht, ich möchte "lediglich" den oberkörper & arme ausbauen und den bauch etwas straffen, grundmaterial (muskeln) sind schon im rahmen vorhanden. jedenfalls, hierzu kommen meine fragen:
mittlerweile habe ich meine ernährung komplett umgestellt auf proteine und gehöre zu den glücklichen, die magerquark auch so löffeln können.
allerdings möchte ich nichts verkehrt machen und wollte daher euch um eure meinung und verbesserungsvorschläge bitten.
also, wie schon gesagt, wenn ich was esse, besteht es hauptsächlich aus proteinen, zurzeit noch in form von natürlicher nahrung (thunfisch, magerquark, puten- & hähnchenbrust etc.). beilagen bestehen bei mir seltenst aus kohlenhydraten, meist sind es nur ballaststoffe in form von salat. aber auch das vollkornbrot darf nicht fehlen. auf zusätzliche, meiner meinung nach unnötige fette verzichte ich gänzlich, zu trinken gibt es leitungsweise wasser.
meist esse ich zum tagesbeginn vollkornbrot mit purem quark drauf, variation mit putenbrust, thunfisch, viertelfett-käse oder eiweiß vom ei (ohne eigelb).
am frühen nachmittag geht es dann ab in den wald (fitnessstudio ist leider führerscheinbedingt nicht möglich), LAUFEN! der weg dahin dient als aufwärmphase. anschließend: berg auf, kreuz und quer über stock und stein, hauptsache hoch. nach kleiner ruhephase eignen sich baumäste als klimmzugstange und baumstämme als liegestütz-halt. desweiteren mache ich crunches.
das ganze geschieht im wechsel, laufen, krafttraining, ruhe, laufen, krafttraining usw.
nach ca. einer stunde ist es dann "geschafft", wieder zu hause gibt es erstmal wieder wasser. danach kommt meine hantel zum einsatz, aber auch kreuzheben, crunches, klimmzüge und liegestütz fehlen hier nicht.
über die ausübung und verteilung der sets und widerholungen habe ich mich ebenfalls belesen und handle demnach.
anschließend gibt es wieder proteine und dann ... ruhe.
das ganze geschieht 3 mal die woche, mo, mi & fr.
an den ruhetagen reduziere ich meine ernährung etwas, um unnötige kalorien zu vermeiden.
ist das soweit schon "richtig" ?
wie geasgt, sowas wie bankdrücken steht leider nicht zur verfügung.
meine andere(n) frage(n) beziehen sich ehr auf supplements.
was ich rausgelesen habe ist, dass es jedenfalls nicht schädlich ist.
ich dachte (bis jetzt NOCH nicht zugelegt) an mehrkomponentenproteine zum tagesbeginn zusammen mit kreatin und nach dem training whey-proteine und zum abend nochmal kreatin.
habe allerdings noch nirgends einen kommentar dazu gelesen, ob man in den ruhetagen weiterhin zuführen sollte.
ich denke deswegen über supplements nach, weil ich meinen protein"bedarf" durch normale ernährung nicht stillen kann; so viel KANN ich nicht essen, konnte ich früher, aber heute nicht mehr

ich bedanke mich schonmal fürs lesen und bin für jeden ernst gemeinten kommentar sehr dankbar.

-oggy89

//edit:
ich vergaß vllt zu erwähnen; mir macht es super viel spaß, habe auf jeden fall den willen es durchzuziehen und bin mir sehr wohl bewusst, dass ich ganz am anfang stehe.
im frühjahr 2011 ist dann auch der besuch des studios möglich, das hier oben dient mehr oder weniger als mittelfristige "einleitung", denn irgendwo und irgendwann muss man ja anfangen?!