Irgendwas verstehe ich wohl nicht ganz:
Alle schwärmen immer von Reis in der Aufbauphase. Aber Reis hat doch eine Glykämische Last von 87.8. Hingegen z.B. Haferflocken nur 6.6 haben.
Was soll denn so gut an Reis sein, hat es doch einen so hohe Glykämische Last, was doch eigentlich auf sehr kurzkettige Kohlenhydrate schliessen läst...
EDIT - Soeben noch Nudeln nachgesehen. Ebenfalls sehr hoch: 53.0








Zitieren


Lesezeichen