Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß das so einen Riesenunterschied ausmacht.
Wie Jim Beam richtig sagt zieht der lange Bizepskopf über das Schultergelenk bzw. ins Schultergelenk. Wenn das also so ist hilft der lange Bizepskopf bei der Beugung im Schultergelenk (d.h. der Bizeps wird bei der Schulterbeugung mitbelastet.
Warum also den Arm bewegungslos halten und nur den Ellenbogen beugen. Es ist natürlich was anderes wenn man mit der Schulter Schwung holt. Das sollte selbstverständlich nicht passieren.
Zusatzfrage.
Wenn es so wichtig sein soll das Schultergelenk unbeweglich zu halten, warum werden dann Klimmzüge im Untergriff als Bizepsübung angesehen (die ich persönlich als einzige Zusatzübung für den Bizeps mache)?







 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren


 
        
Lesezeichen