Zitat Zitat von hydra
So war es auch gemeint. Also: In "verzehrsüblichen Mengen" stimulieren die meisten Süßstoffe keine Insulinreaktion. In hohen Mengen dagegen gegebenenfalls doch (je nach Süßstoff). Bzw am bsp Stevia: gering Mengen oder infrequente Anwendung kann die Insulinsensitivität eröhen, andersherum dagegen auch gegenteilig. *Einen Nachweis für diese Aussage habe ich nicht mehr parat.

Es ist rein vom biologischem ablauf und reaktion nicht möglich.
Hättest du humanmedizin studiert würdest du dich nicht auf solche studien verlassen sondern mit eigener ahnung und wissen posten.
Tu mir einen gefallen und lasse irgendwelche studien weg welche user auf den falschen weg bringen.Bin froh das dieser mythos langsam schwindet.
Sollte je ein diabetiker mit typ1 probleme bekommen ,nachdem er hohe mengen süßstoff konsumiert hat ,hänge ich meinen beruf sofort an den nagel.