Was mich auch gerade interessiert, ist der wissenschaftliche Aspekt.
Das HIT-Lager behauptet felsenfest es kommt auf die Satzzeit (40-80sek optimal) an und wdhl-zählen wäre von gestern.
Die anderen bahaupten es kommt auf Explosivität an, da weiße Fasern ja schnellkontrahierend sind.
Komischerweise zielen HITler ja gerade durch die Satzzeit auch auf die weißen Fasern ab, benötigen dafür aber keine explosiven Bewegungsabläufe. Wohingehend, wie gesagt, Volumenanhänger zb, sagen, das wäre völliger Blödsinn und man kann mit langsamen Wiederholungen weiße Fasern nicht wirklich reizen, da sie dafür nicht gemacht sind.
Wer hat denn nun recht? Was besser funktioniert ist immer schwer zu sagen, weil bei jedem etwas anderes fuktionieren kann. Aber diese rein biologische Frage müsste doch eindeutig geklärt werden können?!