Moin, Moin

Ich laufe regelmäßig draußen bei (fast) jeden Wetter nach einem Punktesystem nach Kenneth Cooper Bewegungstraining 5 x die Woche mit steigender Anzahl an Konditionspunkten und gehe 2 x die Woche zum Sportstudio und absolviere Gerätetraining, wobei ich ein Ganzkörperprogramm 2 x mal die Woche komplett durchziehe.

Das Punktesystem nach Cooper ist ein Forschungs-Ergebnis anhand von medizinischen Auswertungen/Versuchsreihen. Die Punkte-Bewertung ist in die Fähigkeit begründet, Sauerstoff aufzunehmen und für die Arbeitsleistung der Körperzelle zur Verfügung zu stellen. Diese Puntebewertung ist für mich eine sehr anschauliche Methode meine Wochenleistung zu bemessen und sie mit der Vorwoche oder Wochen/Monaten/Jahr im Vergleich zu betrachten und dabei vorgesteckte Ziele mit Mindestleistungs-Anforderungen zu erfüllen oder auch darüber hinaus zu gehen.
An dieser Stelle darf ich dieses System gerne weiterempfehlen. Wer da interesse hat such bitte bei Buchhändlern nach "Kenneth H.Cooper - Bewegungstraining". Hinweis : einige Passagen erscheinen etwas "unmodern" weil der Autor das Werk 1968 verfasst hat und man heute ein Buch anders geschrieben hätte. Das schmälert aber nicht den Nutzwert des Buches.

Vielfach wird in der heutigen Zeit Ausdauersport mit den Werten aus den Herzschlägen, bzw. den Puls betrachtet. Ich fühle mich dadurch nur zu stark unter "Beobachtung" und ausgebremmst. Ich brauche für die Beurteilung nur die gelaufene Strecke und die zurückgelegte Zeit. Zwischen Start und Ziel renne ich einfach nur, Werte dann später aus und lasse mich nicht durch die Anzeige meinen Pulsschlages beeinflussen.

Es gibt immer wieder die Meinung, das Ausdauersport und Kraftsport nicht gut zusammenpassen. Soll heißen, das CardioTraining häufig zum Fettabbau genutzt wird aber nicht viel mehr darüber hinaus.

Ich nutze den Ausdauersport nicht ausschließlich zum Fettabbau, sondern finde die Argumente für die Verbesserung des Herz-Kreislaufsystems überzeugend. Ich kann somit die körperlich-biologischen "Verkehrswege und Logistik" verbessern.

Dazu gibt es "Gerüchte" oder "Mythen" die Aussagen, das Ausdauersport dem Muskelzuwachs wie sie von BBlern gewünscht ist entgegensteht. Es gibt sogar das Meinungsbild, das du entweden ein Läufer oder ein BBler sein kannst aber nicht beides.

Soweit ich das recherchieren konnte, ist das ein "Gerücht" alleine auf die Annahme begründet, das Ausdauersport den im BB-Sport intensiv betrachteten Testesteronwert "verbraucht" und dann nicht mehr so effektiv für BB zur Verfügung steht. Ein anderer Mythos teilt die genetische Veranlagung dich zu einem Läufer oder zu einem BBler ein und erklärt das man "sein Schiksal nicht ändern kann".

Aus eigener Erfahrung kann ich hier bezeugen, das der Ausdauersport beim Kraftsport hilft und sich nicht entgegensteht. Wenn ich jetzt den Fettverbrennungeffekt außer Acht lasse und nur die biologische Verbesserung des Herz/Kreislaufsystemes betrachte, empfinde ich mich wesentlich belastbarer beim Kraftsport. Ich ermüde nicht so schnell und obwohl mir der Schweiß in Bächen runterläuft mache ich nicht schlapp, sondern ist meine Energie nur mit dem tatsächlichen Eintritt des MV(Muskelversagens) ausgebremmst. So zeigt sich z.B. das eine Übung nicht mehr Wiederholt werden kann, weil der angesprochene Muskel "leer" ist, ich mich aber nicht übertrieben "kaputt" fühle. Das ich effektiv trainiert habe sehe ich am nächsten Tag. Es fühlt sich dementsprechend im Muskel an. Jeder der BB macht weiß wovon ich spreche.

Ich kontrolliere meine Fortschritte indem ich mit einer eigenen Fett Wage die Verbesserung, bzw, Reduzierung der Werte in Relation zur Vorwoche betrachte, bzw. ermittle meine Konditionspunkte und errechne mir den wöchentlichen und durchschnittlichen Kalorienvergleich zur Vorwoche anhand von vereinfachten Berechnungsformeln.

Für mich kann ich sagen, das die Kombination von Ausdauersport (Hinweis: über den reinen Fettverbrennungeffekt hinaus) und Kraftsport eine wesentliche Verbesserung meines körperlichen Zustandes bewirkt hat und sich nicht entgegengesetzt negativ beeinflusst. Ich möchte sogar sagen, das Ausdauersport die Ergebnisse im Kraftsport/BBSport deutlich verbessert.


Mich würde gerne interessieren ob ihr das auch so seht, bzw welche eigenen Erfahrungen ihr dazu gesammelt habt.