Hallo!

Ich habe eine Frage zu meinem Befund beider Kniegelenke und nochmal zum Training. Sicher kann mir einer der Physios hier etwas dazu sagen. Ich wäre sehr dankbar. Ich kann das meiste zwar entziffern und mir meinen Teil denken aber ich bin trotzdem unsicher. Außerdem bin ich davon ausgegangen, ich hätte eine Retropatellararthrose Grad 3. Immer öfter lese ich, eine Arthrose ist nicht das gleiche wie eine Chondromalazie. Hätte gerne Klarheit und möchte deshalb gerne mal meinen Befund posten:

Degenerative Signalalterationen, zahlreiche oberflächliche Defektzonen und einzelne, bis in die Tiefe reichende fissurale Defekte des retropatellaren Knorpelbelages mit subchondralen Resorptionszonen an der zentralen Patellarückfläche. Insgesamt regelrechter Knorpelbelag femorotibial. (Alles andere wie Menisken und Bänder o.k.).
Beurteilung: Retropatellare Chondromalazie Grad 3.

Auffallend ist die extreme Krepitation, die schon vor 10 Jahren, also mit 26 Jahren, als erstes Anzeichen anfing. Sonst hatte ich damals keine Probleme.
Schmerzen habe ich heute keine großen aber ich fühle mich eingeschränkt in meiner Bewegungsfreiheit weil ich hinknien und ähnliches lieber vermeide, Treppensteigen ist unangenehm und ich habe stechende Schmerzen bei unterschiedlicher Belastung bzw. Bewegungen.

Das Beintraining teile ich im Moment auf. Einmal nur die Rückseite mit z. B. rumänischem Kreuzheben und Good Mornings sowie Beinbeuger, Adduktoren -und Abduktorenmaschine und zwei Tage später mache ich Hackenschmidtkniebeugen mit dem Gesicht zur Rückenfläche über 90 °, Beinpresse horizontal mit Fußspitzen außen, etwas weiterer Stand und Knie nach innen gedreht (soll auf den Vastus medialis abzielen, was mir von einem Physio empfohlen wurde), 1 beinige bulgarische split squats ohne Gewicht, Beinstrecker bis 30 WDH also leichtes Gewicht. Waden. Das reicht für mich.

Gibt es sonst spezielle Übungen die man machen kann um die Kniescheiben zu entlasten außer Dehnen? Ein wackeliges Kissen habe ich mir bereits besorgt. Besonders viele Übungen habe ich dafür allerdings nicht auf Lager, sind auch schwer zu finden. Hartes Beintraining mit vielen Variationen kann ich mir wohl abschminken. Allein das, was ich jetzt mache, merke ich nach dem Training unangenehm im Knie. Ich hoffe immer noch, ich kann die Muskulatur so gut trainieren, dass ich nie ein künstliches Gelenk brauche. Prognosen sind wohl kaum möglich?!

Vielen Dank schon mal, falls jemand bis hierher gelesen hat! Würde mich über Meinungen und Kritik oder andere Vorschläge freuen.