Moin,
da dies hier mein erster Beitrag ist kurz zu mir:
Bin 1,81 m groß, 24 Jahre alt und habe Anfang August mit einem Körpergewicht von 58.5 kilo mit dem Training angefangen ( 2 Jahre lang ne heftige Sehnenscheidenentzündung und im Anschluss noch ne heftigere Krankheit mit 2 Monaten Antibiotika ). Trainiere seit September nach WKM und bin damit mehr als zufrieden(bin bei 66,5 kg und annähernd gleichem kfa). Mache die Übungen größtenteils im PITT style und fühle mich mit dem Umfang ziemlich sicher. Daher hab ich nun entschieden die KB-Einheit um eine Übung für den Beinstrecker und die KH-Einheit um Wadenheben zu erweitern.

Das bringt mich dann auch zu meinem Problem. Ich habe vom Wadenheben am Sonntag tierischen Muskelkater, kann kaum noch laufen, würde das Training aber ungern schleifen lassen.
Haltet ihr es für sinnvoll eine Einheit ohne Kniebeugen zu machen und stattdessen den Beinstrecker an der Maschine zu trainieren? Lieber pausieren?