
-
Schon länger an den Eisen aber immer noch Anfänger
Hallo Zusammen,
ich habe heute das hiesige Forum entdeckt und mich erstmal durch die Anfänger Stickies gearbeitet. Großen Dank and die Ersteller, die sich hier solche Mühe geben und eine Masse an Informationen bereitstellen. 
Ich bin hier auf die Empfehlungen des WKM-Plans gestoßen und habe ein paar Fragen ob dieser für mich geeignet ist.
Erstmal ein paar Daten zu meiner Person. Ich bin 33 und trainiere schon ca. 4 Jahre mit Gewichten (Nicht ganz durchgängig). Ich habe schon einige Bücher über Ernährung zum Sport gelesen und auch schon viel über den Kraftsport. Ich bin rein zeitlich gesehen eigentlich kein Anfänger mehr und auch bei den Bewegungsabläufen beim Training sicher. Wie es so ist und auch in Stickies beschrieben gibt es es tausend Meinungen und vorgehensweisen, so dass es dem Anfänger und auch nicht mehr ganz Neuling schwer fällt das richtige zu finden und vor allem die Informationen nicht zu mischen und dann totalen Quatsch zu machen. Und weil man etwas schon immer so macht und damit klar ist es noch lang nicht optimal.
Körperdaten:
Größe 178 cm
Gewicht 84 KG
KFA ca. 14% nach 3-Falten Methode/ 16% nach der Waage
Ziel: Muskelaufbau/ Fettabbau
Zu meinem Trainingsplan:
Ich trainier aktuell einen 5er-Splitt. Aufgeteilt in: Brust; Rücken; Beine; Schulter; Arme. TRainingseinheit dauert jeweils ca. eine Stunde ink. aufwärmen. Hinzu kommt noch zwei mal pro Woche nach der Krafteinheit 20 - 30 Minuten lockers joggen auf dem Laufband.
Bevor sich die Frage kommt warum 5er-Splitt, weil es mir durch all die Informationen so suggeriert wurde. Ich habe mal angefangen mit P90X (Heimtrainingsprogramm aus den USA) und danach mit Body Beast (ebenfalls aus den USA fürs Heimtrianing). in diesen Plänen trainiert man 5-6 Tage die Woche. Im ersteren noch abwechselnd mit Cardio, im zweiten dann nur noch mit Eisen. Die Erfolge blieben hier auch nicht aus, wobei ich beim lesen hier im Forum festgestellt habe, dass ich mit weniger wahrscheinlich mehr hätte erreichen können. 
Letzten Sommer habe ich mich dann in einem neuen Studio bei mir um die Ecke angemeldet und mir für dort den 5er-Splitt selbst zusammen gestellt. Die Änderungen waren moderat. Ich habe ledigliche einige Überungen ausgetauscht, die ich Zuhause nicht durchführen konnte.
Ernährung:
Hier habe ich mir schon jede Menge wissen angelesen und einiges selbst versucht. Vor kurzem bin ich auf die anabole Diät gestoßten und befinde mich seit einer Woche in der Umstellungsphase. Ich esse wie beschrieben die Kalorien nach der Fausformel um das Gewicht zu halten. Ob ich hier im Anschluss eine Aufbau- oder Reduktionsphase mache wollte ich anhand meiner Körperzusammensetzung nach der Umstellungphase festlegen. Sollte der KFA unter 10 % gehen Aufbau, noch über Reduktion.
Jetzt meinen Fragen:
1. Nach dem was ich lese, ist der 5er-Split für mich als Hobbysportler eigentlich nicht geeignet. Kraft- und Muskelzuwachsraten in den Bereichen, wie Sie in den Stickies erwähnt werden, kann ich in der Zeit nicht ansatzweise vorweisen. Könnte der WKM Plan hier eine gute Variante für mich oder habt ihr besser Vorschläge gemäß meiner Daten? Ich würde diesen, eins zu eins aus dem Stickie übernehmen.
2. Ist die Anabole Diät in Kombination mit dem WKM-Plan zu empfehlen.
Vorab vielen Dank für eure Tipps und Meinungen
Ähnliche Themen
-
Von basti1390 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.01.2015, 01:34
-
Von Gruffudd im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.09.2012, 19:12
-
Von Nelo-Angelo im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.09.2011, 12:31
-
Von MueLheiimer__ im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 23.12.2010, 17:26
-
Von Stone Cold im Forum Muskelgiganten
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 28.01.2004, 21:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen