Zitat Zitat von robiiieee
das zum abnehmen nen kcal defizit notwendig is is klar.aba das war nicht die frage.
ich würde halt cardio empfehlen auf nüchternen magen zu machen.so wie ich oben schon erwähnt habe.

aba jeder hat halt ne unterschiedliche meinung.
aber aus welchem grund? wenn man es lieber macht, dann ist es ok. ich muss auch ein paar stunden vorher nichts gegessen haben, damit ich richtig leistung bringe, aber ansonsten bringt ein ausdauertraining auf leeren magen keine vorteile. erst recht nicht nach dem training. da sollte man es, wenn möglich, komplett weglassen, damit das WICHTIGERE krafttraining nicht darunter leidet.

@francescodellamorte

um deine ausdauer zu verbessern ist der tip mit "4 mal/woche 1 stunde" ok, aber wenn du wirklich deine ausdauer steigern möchtest, dann musst du auch nach einer gewissen zeit die länge der läufe erhöhen. 3 mal grundlagenausdauer und, wie Squatting Bull schon geschrieben hat, 1 mal intervalltraining ist gut geeignet um die ausdauer zu verbessern. ich würde aber erst mit 1 mal grundlagenausdauer und 1 mal intervall anfangen und von woche zu woche die grundlagenläufe erhöhen, damit du nicht zu schnell an deine grenzen kommst und dein körper sich besser anpassen kann, besonders der passive bewegungsapparat(sehnen, bänder...) und wenn du länger als 1 stunde läufst, solltest du ab dann kleine mengen zucker alle 10-15 min. zuführen, z.b. durch eine apfelschorle, damit die leistung nicht nachlässt.

p.s.: auf jeden fall an trainingsfreien tagen laufen!