
-
Neuer Benutzer
Periodisierung auf den WKM-Plan angewandt
Hi!
hatte schon im Anfängerforum gepostet, weils wohl doch da hingehört.. aber die Resonanz war dann irgendwie... quasi... nicht-existent 
kurz gefasst: ich trainier erst seit August, 3 TE/W, wkm, ohne irgendwelche Trainingspausen, normales progressives Gewichtsteigern, ziemlich stur eigentlich...
Ich habe mal die vier Stickies und die Zusammenfassung im HST-Forum durchgelesen.
Bei Komplement war von 3-4 GÜs die Rede, in grammos Sticky 1 bspw. von über 9 einschl. Isos u. loaded stretching - ich nehm an dass das eher für Fortgeschrittene gilt (korrigiert mich)
ich kann gern nochmal zusammengefasst reinschreiben wie Komplement das erklärt hat
A: kann ich die von Komplement in Kapitel 2 beschriebene Art der Periodisierung so einfach auf die wkm Übungen anwenden?
B: Die Aufteilung der Übungen wie ursprünglich von wkm vorgesehen (TE1/TE2) oder alles auf einmal?
Bei der zweiteilung müßte ein Zyklus ja entweder doppelt so lange gehen, ich müßte bei den einzelnen Übungen immer 10% Increments vom jew. Gewicht machen (80% BD, 85% MP, 90%BD) oder ich müßte ganz einfach 2-3 Übungen rausstreichen
D: wie sieht so eine Periodisierung bei KZs aus?
Ich häng leider bei 10-12 ohne MV :/
Soll ich in den Phasen anteilig welche machen (11, 6, 4)?
Also, schonmal merci
bb, Martin
Ähnliche Themen
-
Von BassNectar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.06.2014, 22:46
-
Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
-
Von Youngster2010 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.06.2011, 15:36
-
Von Malle im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.02.2008, 13:55
-
Von thommynator im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.10.2007, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen