Hi, ich denke mal das Thema wurde hier schon besprochen, Leider wirft die Suchoption nicht gezielt die Antwort auf meine Frage raus.

Ich habe letztens in einem Onlineartikel (Quelle weiß ich leider nicht mehr) gelesen man kann Fett abbauen und Muskeln gleichzeitig aufbauen.
Bisher kannte ich das nur so, dass man Muskeln nur bei pos. kcal Bilanz und Fett abbauen nur bei neg. kcal Bilanz, durchführen kann.
In wie fern ist das jetzt richtig?
Wenn ich meine KH täglich nur auf langkettige reduziere, sprich nur Knäckebrot oder Roggenbrot und mich sonst mehr Eiweißreich ernähre, meine kcal Bilanz decke oder drunter bin, kann ich dann beides erreichen? Oder sollte man erst Muskeln aufbauen und dann klassisch wenn der Tagesbedarf mit den Muskeln gestiegen ist, eine Diät machen?

Danke